Sonntag, April 20, 2025
Quality Austria: Ausbildungsangebot wird erweitert

EU-weit wird die Kreislaufwirtschaft forciert, Websites müssen barrierefrei werden und Diversität ist in vielen Betrieben noch längst keine Selbstverständlichkeit. „Es gibt Entwicklungen, an denen Österreichs Unternehmen einfach nicht mehr vorbeikommen, und denen wir im neuen Kursprogramm 2022 unbedingt Rechnung tragen wollten“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Angeboten werden auch neue Lehrgänge zu trendigen Digital-Themen wie zum Beispiel Unsupervised Machine Learning oder der Blockchain-Technologie.

„Bewährte Kurs-Klassiker aus Bereichen wie zum Beispiel Integriertes Managementsystem oder Qualitätsmanagement werden immer einen Fixplatz in unserem Kursangebot haben. Daher werden wir auch dort unser Angebot stetig adaptieren und ausbauen“, erklärt Geschäftsführer Konrad Scheiber. „Denn Unternehmensqualität und Managementsysteme sind ganz zentrale Erfolgsfaktoren der österreichischen Wirtschaft“, so der Spitzenmanager weiter. Hinzu kommen allerdings auch laufend neue Themen.

Websites müssen barrierefrei werden

Neue Akzente gibt es etwa in den Bereichen Barrierefreiheit und Diversität. Angehende Diversity und Accessibility Manager beispielsweise lernen bei der Quality Austria alles über Gleichstellung und wie sie Unternehmen in technischer und organisatorischer Hinsicht barrierefrei gestalten können. Neu sind auch der Lehrgang zum Accessibility Beauftragten und das Online-Seminar Accessible Webdesign & Content, bei dem die Grundprinzipien für barrierefreie Web-Inhalte gelehrt werden. Gemäß Web-Zugänglichkeits-Gesetz bzw. Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz müssen die Websites von Behörden und von bestimmten Privatunternehmen – etwa im Tourismusbereich – verpflichtend barrierefrei gestaltet werden.

Einblicke in Blockchain und maschinelles Lernen

Völlig neu ist auch die Blockchain Foundation – ein zweitätiger Basiskurs für Einsteiger, der fundierte Einblicke in diese rasch wachsende Technologie für sichere Transaktionen im Netz bietet. Die Kursinhalte reichen dabei von Datenschutz bis zu Kryptologie, wobei die Teilnehmer nach bestandener Prüfung auch einen Qualifikationsnachweis ausgestellt bekommen. Sehr zukunftsweisend ist auch die QM-Werkstatt Quality Data Science: Unsupervised Machine Learning. Bei dieser speziellen Form des maschinellen Lernens geht es darum, bestimmte Muster und Zusammenhänge in großen Datensätzen zu erkennen. Im vierstündigen Kurs der Quality Austria werden einfache Algorithmen vorgestellt und deren mögliche Anwendungsgebiete erörtert.

Erfolgskriterien für die Kreislaufwirtschaft und den Gesundheitsbereich

Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch die Kreislaufwirtschaft. Die neue zweitägige Ausbildung zum Circular Globe Transformation Coach wird nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch angeboten. Im Programm ist auch das Seminar Cradle to Cradle und ISO-Konzepte zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, das den Teilnehmern die Erfolgskriterien für die kreislauffähige Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen vermittelt. Besonders interessant für alle im Gesundheitsbereich tätigen Personen ist dann auch das neue zweitägige Seminar Krisenmanagement im Gesundheitswesen. Dabei geht es nicht nur darum, die aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern auch mit künftigen Pandemien und Krisen erfolgreich umzugehen.

In folgenden Fachbereichen werden im Kursprogramm 2022 der Quality Austria Seminare, Lehrgänge, Lehrgangsreihen und Refreshings angeboten:

Integriertes Managementsystem

  • Qualität
  • Umwelt und Energie
  • Sicherheit (Safety)
  • Bauwesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Automotive
  • Lebensmittelsicherheit
  • Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus
  • Transport
  • Risiko, Security und Compliance
  • Medizinprodukte
  • Gesellschaftliche Verantwortung (CSR)
  • Unternehmensqualität (EFQM)
  • Digital Economy
  • Maßgeschneiderte Produkte

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up