Sonntag, April 20, 2025
Machine Learning für Analyse von Pandemie-Maßnahmen
Bild: iStock

Wie lange dauert es, bis Corona-Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten? IT-Power Services hat in einer Studie gemeinsam mit der Universität Wien Antworten darauf gefunden - mit Hilfe von Machine Learning.

Zu Beginn der weltweiten COVID-19 Pandemie haben die meisten Länder mit so genannten nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPIs) regiert. In Kooperation mit der Universität Wien hat ein Data-Science-Team des Wiener Dienstleisters IT-Power Services eine wissenschaftliche Studie unternommen, um die allgemeine Wirksamkeit der NPIs zu untersuchen: Wie lange verschiedene NPIs eingesetzt werden müssen, um ihre Wirkung zu entfalten, und wie lange sie eingesetzt werden sollten.

Die Forschenden verwendeten Daten von 176 Ländern und ein nicht-parametrisches Machine-Learning-Modell, um die Auswirkungen von NPIs in Abhängigkeit von der Dauer ihrer Einführung zu schätzen. Zusätzlich wurden ALE-Plots ("Accumulated Local Effect") verwendet, um Schätzungen der Wirksamkeit einzelner NPIs in Abhängigkeit von ihrem Einführungsdatum abzuleiten.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Schließung und Regulierung von Schulen die wichtigste Maßnahme war, die mit einer ausgeprägten Wirkung etwa zehn Tage nach der Umsetzung verbunden war. Einschränkungen von Massenversammlungen sowie Einschränkungen und Regulierungen von Unternehmen hatten eine allmählichere Wirkung, und Social Distancing wurde mit einer verzögerten Wirkung ab etwa 18 Tagen nach der Umsetzung in Verbindung gebracht. "Zum Zeitpunkt der Analyse waren wir von den Ergebnissen sehr überrascht und haben sie intensiv diskutiert. Heute reihen sich die Ergebnisse in eine Vielzahl von Studien ein, die zu ähnlichen Schlüssen führen", sagt Studienleiter Ingo Nader.

"Auf Grund ihrer Architektur sind IBM Power Systeme optimiert für die Verarbeitung großer Datenmengen, sowie für Ressourcen intensive Rechenoperationen in der Datenanalyse mit Machine Learning. Deswegen wurden alle Berechnungen auf unserem eigenen IBM POWER-Server durchgeführt, wobei in der konkreten Anwendung 14 physische Kerne mit 80 Threads zur Anwendung kamen", erklärt IT-Power Services-Geschäftsführer Klaus Haderer.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up