Montag, April 21, 2025
"ICEBERG innovation leadership award" geht in die vierte Runde
Mari Lang (ORF) mit den ICEBERG-Preisträgern Manfred Ledermüller und Walter Kreisel (Neoom Group)

"Großartige Innovationen brauchen Lust auf Veränderung und Mut", sagt der Initiator des "ICEBERG innovation leadership award" und des Austrian Innovation Forums, Helmut Blocher. Zum vierten Mal wird der ICEBERG an ein Unternehmen verliehen, das aufgrund herausragender Innovationskraft und Innovationskultur ein neues Produkt oder eine Dienstleistung geschaffen hat. Wobei die Innovation nicht länger als zwei Jahren am Markt sein, bereits Ergebnisse vorweisen oder ein Geschäftsmodell darstellen soll.


Die Spitze des Eisbergs beim ICEBERG innovation leadership award steht als Metapher für den sichtbaren Innovationserfolg. Der größere, nicht sichtbare Teil unter der Wasseroberfläche steht dafür, was es in einem Unternehmen braucht, um innovativ zu sein: eine Kultur, die Innovationen fördert. „Lasst und den Aufschwung gemeinsam gestalten! Jetzt ist es entscheidender denn je, sich aktiv mit der Zukunft auseinanderzusetzen und sie mutig anzupacken. Schon die Einreichung beim ICEBERG ist ein Gewinn: Die Innovationskultur wird intern sichtbar und so gefördert“, meint Blocher.

Einreichungen bis 10. September 2021 möglich

Unternehmen mit mindestens 25 Mitarbeiter:innen können ihre Projekte bis 10. September 2021 unter iceberg.submit.to einreichen. Die Einreichung ist denkbar einfach. Den Kern bildet ein selbstgestaltetes Handy-Video, das in zwei bis vier Minuten die Innovation beschreibt.

Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen sechsköpfige Jury nach den Kriterien Innovationsgrad, Rahmenbedingungen & Innovationskultur, Potential sowie soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit beurteilt und das beste Projekt mit dem ICEBERG ausgezeichnet.

Die Verleihung des ICEBERG findet am Abend des 14. Oktober 2021 im Rahmen des 11. Austrian Innovation Forums statt, siehe auch www.austrian-innovation-forum.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up