Sonntag, April 20, 2025
Gut gesichert durch die Krise

Die Sicherheitsbranche zieht eine positive Bilanz über die Herausforderungen der letzten Monate. Verstärkte Nachfrage gab es bei Tresoren und Videoüberwachung.

»Sicherheitsdienstleister sind Helden im Alltag und in der Krise!« Dieses Fazit zog Andreas Teischl, Generalsekretär des Verbands der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) anlässlich der Präsentation des Jahrbuchs »Sicherheit 2021«. Bedingt durch die Corona-Pandemie eröffneten sich für die Mitarbeiter*innen des Sicherheitsgewerbes neue Aufgabengebiete – speziell bei Sondermaßnahmen im öffentlichen Bereich wie Zutrittskontrollen, Queue-Management, Maskenausgabe und Temperaturmessung. Moderne Sicherheitsdienstleister präsentieren sich heute als Partner, die eine Kombination aus Technik und personellen Dienstleistungen anbieten.

Der Verband verzeichnet eine verstärkte Nachfrage bei Tresoren, Sicherheitstüren und Videoüberwachung. »VSÖ-zertifizierte Tresore bieten ein höheres Maß an Sicherheit. Und geht es nach einem Einbruch um Schadensgutmachungen, steigen Betroffene besser aus«, betont Herbert Maté, Vorstand der Fachgruppe Mechanik und Leiter des Business Solution Management bei EVVA. Rückgänge gab es bei elektronischen Sicherheitslösungen – bedingt durch die leichte Marktsättigung und ein »fälschlich gestiegenes Sicherheitsgefühl der Bevölkerung«.

Seit dem Vorjahr betreibt der VSÖ ein eigenes Bildungszentrum in Wien und weitet damit die qualifizierte Aus- und Weiterbildung im Sicherheitsbereich weiter aus. »Das Angebot reicht von zertifizierten Train-the-trainer-Programmen, Sicherheitsvorsorge für Unternehmen bis zu interaktiven Workshops und mehrtägigen Sicherheitsschulungen«, erklärt Geschäftsführerin Michaela Eisold-Pernthaller.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up