Montag, April 21, 2025
Nachhaltiges BuyBack-Programm

Über die refurbed-Plattform können Konsument*innen ab sofort ihre alten Handys und Tablets verkaufen und in ein »zweites Leben« bringen.

Für den Verkauf eines Altgeräts auf der refurbed-Plattform sind nur wenige einfache Schritte erforderlich: Das entsprechende Gerät unter buyback.refurbed.com auswählen und weitere Angaben ergänzen. Dann wird der kalkulierte Ankaufspreis angezeigt – für ein iPhone 8 gibt es beispielsweise bis zu 109 Euro, für ein iPhone X bis zu 179 Euro. Ist die Kundin oder der Kunde damit einverstanden und legt den Artikel in den Verkaufskorb, wird ein kostenloses Versandetikett übermittelt. Sobald das Gerät bei refurbed einlangt, wird der Zustand überprüft und der Geldbetrag umgehend überwiesen.

Damit schließt das Green-Tech-Startup den Kreislauf: Konsument*innen bekommen Geld für ihr Altgerät zurück und tragen so aktiv dazu bei, die jährlich anfallenden Tonnen an Elektroschrott zu reduzieren. »Mit unserem BuyBack-Programm, das den kostenlosen und versicherten Hin- und Rückversand inkludiert, wollen wir allen Unentschlossenen und Noch-Nicht-Überzeugten eine sichere und nachhaltige Alternative bieten«, sagt Kilian Kaminski, Mitgründer von refurbed.
Die Geräte werden nach strengen Daten- und Umweltschutzstandards vollständig erneuert und wieder in den Kreislauf gebracht. Irreparable Handys, Smartphones und Tablets, die sich nicht mehr für den Refurbishment-Prozess eignen, können direkt über die Plattform gespendet werden. Sie werden gesammelt und fachgerecht recycelt. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie liegen allein in deutschen Haushalten rund 200 Millionen Smartphones ungenutzt herum – umgerechnet auf Österreich wären das in etwa 25 Millionen Stück. »Wenn wir es schaffen, nur einen Bruchteil dieser Altgeräte wieder in den Kreislauf zurückzubringen, ist das bereits ein großer Erfolg«, sind die refurbed-Gründer überzeugt: »Es zählt jeder einzelne Schritt, der dazu beiträgt, mit den Ressourcen unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up