Dienstag, Mai 06, 2025
Ein Butler für den Apothekenbesuch

Die Auszeichnung in der Kategorie „Lösung für die Krise“ des Wirtschaftspreises eAward ist im Sommer an das Kundenstrom-Management-System „Digital Butler“ gegangen. Die Lösung wurde von dem deutschen Digitalisierungsspezialisten Apostore aus Gelsenkirchen innerhalb von nur drei Wochen von der Idee bis zum Marktstart gebracht. Wir haben dazu mit Apostore-Geschäftsführer Christopher Thielen gesprochen.

Report: Was ist Ziel des "Digital Butler"? Wer ist Ihre Zielgruppe?
 
Christopher Thielen: Mit unserem Digital Butler bieten wir für Apotheken für den ersten Kundenkontakt vor Eintritt in den Shop die passende Lösung an. Der Digital Butler von Apostore wurde als Stele für kontaktlose Einlasskontrollen, Wartekommunikation und eine gezielte Steuerung von Kundenströmen entwickelt.

Report: Was wurde dabei besonders gut gelöst?

Thielen: Der große Mehrwert des Butlers sind die verwendete Software sowie seine auf die Zukunft ausgerichteten, flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Sämtliche digitalen Lösungen von Apostore in der Apotheke können über die einheitliche Software geregelt werden und bieten einen variablen Einsatz entsprechend den apothekenspezifischen Bedürfnissen.

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung begegnet?

Thielen: Es war für uns entscheidend, den Digital Butler so zu konzipieren, dass wir über die Software jederzeit auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Kunden eingehen können. Weitere Ansprüche waren ein geringes Eigengewicht sowie die unkomplizierte Inbetriebnahme.

Report: Was ist prinzipiell das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?

Thielen: Apostore entwickelt und produziert in Gelsenkirchen seit über 20 Jahren Lösungen für Apotheken, um die tägliche Arbeit zu vereinfachen. Bestehende Prozesse werden digital abgebildet oder automatisiert, um Arbeitsschritte zu sparen und die Effizienz zu steigern.

www.apostore.com/digital-butler



Die Lösung ist jetzt ein zentraler, erster Berührungspunkt und die Schnittstelle für den Verlauf der weiteren „Kundenreise“ in Geschäftslokalen und insbesondere Apotheken.



"Die KundInnen sind geschützt und die Anbieter haben alle Hygienevorschriften eingehalten – auf diese Weise umgesetzt, ist es vor allem benutzerfreundlich, serviceorientiert, einfach und klar in der Anwendung", lautet die Begründung der eAward-Jury.



Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up