Dienstag, Mai 06, 2025
NTT und Red Bull: Ideen für die Veränderung der Welt

Der Technologie-Dienstleister NTT kooperiert bei einem Innovationsprojekt mit der Initiative Red Bull Basement. In Österreich und 35 weiteren Ländern werden Ideen gesucht, die nicht nur das Leben von Studierenden bereichern, sondern auch die Gesellschaft zum Positiven verändern können. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 25. Oktober 2020.

Red Bull Basement wurde 2015 im brasilianischen São Paulo gestartet. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Studierende dazu zu ermutigen, den sozialen und ökologischen Herausforderungen in ihren Städten mit neuen innovativen Ideen zu begegnen. Seitdem hat sich das Programm laufend weiterentwickelt und die innovativen Ideen der Teilnehmer decken mittlerweile ein breites Themenspektrum ab. Im Zentrum steht dabei aber immer der Gedanke, sein Umfeld, vor allem mit dem Einsatz von Technologie, zum Positiven zu verändern und einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.

So konnte beispielsweise im Vorjahr das österreichische Start-up Audvice rund um die Salzburgerin Sophie Bolzer die internationale Jury mit ihrer Idee beim Global Workshop in Toronto überzeugen und den Wettbewerb gewinnen – mit dem ersten Audio Trainingstool, welches das Beste aus Spotify und Voice Recording vereint, um Wissen im Unternehmen zu halten und mittels Audio zu verbreiten.

„Seitdem hat sich bei uns unglaublich viel getan und wir laufen auf Hochtouren. Das haben wir vor allem der Aufmerksamkeit und dem Echo zu verdanken, das wir durch Red Bull Basement bekommen haben. Wir hatten die Möglichkeiten, mit Managern und Experten zu reden und Feedback zu bekommen, zu denen wir sonst nie Zugang gehabt hätten. Vor dem Wettbewerb haben wir an Österreich, Deutschland, vielleicht ein bisschen Europa gedacht. Mittlerweile denken wir nur mehr global und skalierbar“, sagt Bolzer heute und rät allen Studierenden, diese Chance zu nutzen und am Wettbewerb teilzunehmen.

„Für junge Menschen bringen solche Initiativen enorme Entwicklungsmöglichkeiten und setzen oft eine große Innovationskraft frei. Auch unsere eigenen Programme wie ‘InnerSourcing‘ und ‘Co-Innovation‘ zeigen immer wieder das große Potenzial junger technologieinteressierter Menschen. Das sind genau die Talente, die wir brauchen, um etwas in der Welt zu bewegen, und daher unterstützen wir Red Bull Basement auch aus vollster Überzeugung“, so Nora Lawender, CEO NTT in Österreich.

Beim diesjährigen dritten Wettbewerb wird die Cloud Communications Division von NTT virtuelle Live-Workshops veranstalten, um Teams von Studierenden in Österreich und 35 weiteren Gastgeberländern zu vernetzen und ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen. Das Unternehmen begleitet und betreut die Studierenden über den gesamten Wettbewerb hinweg als Mentor. Beim abschließenden Global Workshop bewertet eine hochkarätig besetzte Jury die Beiträge und geben das Gewinnerteam bekannt.

ExpertInnen des Venture-Capital-Zweigs von NTT werden dazu Mentoring-Sitzungen und Co-Creation-Workshops veranstalten und die Teams mit den erforderlichen Werkzeugen und Technologien ausstatten, die sie für ihren Erfolg benötigen.

Informationen zum Wettbewerb unter basement.redbull.com/de-de

LinkedIn-Session mit den österreichischen Vorjahres-Siegerinnen

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up