Dienstag, Mai 20, 2025
Colt hat sich den Forderungen nach einer rascheren Erarbeitung und Einführung von Industriestandards im Bereich Cloud Computing angeschlossen und ist dem Open Cloud Manifesto beigetreten. Die Forderung passt zu der kürzlich angekündigten Strategie des Unternehmens, seine Aktivitäten im Bereich Managed Services zu verstärken, um seinen Kunden noch bessere Netzwerk-, Rechenzentrums- und Utility Computing-Dienste bieten zu können.

„Derzeit bestehende Cloud Computing-Standards sind weder in regulatorischer noch in technischer Hinsicht kohärent“, sagt Maggy McClelland, Managing Director von Colt Managed Services. „Daher müssen die Bemühungen, ein branchenweites Übereinkommen herzustellen, intensiviert werden. Dies gilt vor allem für die Frage, welche Aspekte standardisiert werden müssen und zu welchem Zeitpunkt. Coltunterstützt nachdrücklich die Entwicklung von Open Cloud Standards einschließlich eines Rahmenwerks für die Zertifizierung und Regulierung von Cloud Computing-Diensten.“

Colt drängt zudem darauf, dass derartige Standards auch wirklich die Probleme adressieren, die für die Anwenderunternehmen wichtig sind. Dies sind beispielsweise Risk Management, Compliance, Vorratsdatenspeicherung, Sicherheit und Business Continuity. „Beim Thema Cloud Computing konzentriert sich die Branche zu sehr auf technologische und technische Erörterungen“, sagt McClelland. „Letztlich sind es aber die geschäftlichen Herausforderungen unserer Kunden, die diese entweder motivieren oder davon abhalten, Cloud-basierte Dienste zu nutzen. Jede Regulierung oder Standardisierung muss sich daher an diesen Anforderungen orientieren.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up