Dienstag, Mai 06, 2025
Vergabe des "Award für Awards"

Preisverleihung für VeranstalterInnen von Wettbewerben und Branchentreff „alpha awards Forum 2020” im November in Wien.

Wettbewerbe sind die Königsdisziplin in der Eventbranche – noch dazu, wenn sogar Award-VeranstalterInnen für ihre Arbeit ausgezeichnet werden: Am 12. November 2020 wird zum bereits zweiten Mal der „alpha awards Grand Prix“ vergeben. Dieser „Award für Awards“ richtet sich an Veranstalter, denen es besonders gut gelungen ist, strategische Ziele zu erreichen und Menschen in Bewegung zu bringen. Die Preisverleihung wird von dem Unternehmen alpha awards ausgerichtet und findet am höchsten Punkt Wiens, im „ThirtyFive – top of Vienna“ am Wienerberg statt.

„Wettbewerbe fördern Menschen in ihrer Weiterentwicklung, motivieren sie zu Bestleistungen und inspirieren sie, ihr gesamtes Potential zu entfalten. Daher ist es uns ein großes Anliegen, den herausragenden Beitrag, den Award-VeranstalterInnen für die Allgemeinheit leisten, publik zu machen und zu prämieren“, bekräftigt Stefan Böck, CEO alpha awards. „Wir wollen all jene fördern, die mit kreativen Mitteln andere dazu motivieren, die eigene Individualität zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen.“

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Organisationen mit Sitz in Österreich, Deutschland und der Schweiz, deren Preisverleihung für ihren Wettbewerb zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 31. August 2020 stattgefunden hat. Davon ausgenommen ist die Sonderkategorie – Beste Anpassung an COVID-19. Hier gibt es keine Zeitraumbeschränkung. Die Wettbewerbs-Projekte können entweder von Auftraggebern oder den ausführenden Agenturen und Partnern eingereicht werden.

Das Team von alpha awards hat mit der gleichnamigen Award-Management-Software in den vergangenen Jahren bereits mehr als 500 nationale und internationale Wettbewerbe unterschiedlicher Ausrichtungen und Größen erfolgreich abwickelt. Das webbasierte Einreich- und Bewertungstool minimiert den administrativen Aufwand bei der Abwicklung von Wettbewerben um bis zu 70 % und bietet EinreicherInnen und JurorInnen ein userfreundliches und transparentes System für die Datenübermittlung und Bewertung.

Zusätzlich zu der Award-Management-Software bietet das Unternehmen mit Sitz in Wien Beratungsdienstleistungen an, um bestehende Awards zu optimieren oder neue Wettbewerbe zu konzipieren.

Fachkonferenz und Forum
Das alpha awards Forum 2020 findet am Tag der Preisverleihung statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Wettbewerbs-VeranstalterInnen und wertvolle Informationen für Optimierungen und Inspirationen für Awards. Wie begeistere ich Sponsoren für meinen Wettbewerb? Mit welchen Checklisten und welcher Dramaturgie kann ein Award zu einem attraktiven Kommunikations-, Design und Event-Projekt geformt werden? Die Vorträge enthalten Best-Practice-Beispiele für Aufgaben, Zeitpläne und die „Customer Journey“ von Wettbewerben sowie Informationen aus einer Branchenstudie zur Motivation von EinreicherInnen und Erfahrungen mit Einreich- und Wettbewerbsprozessen aus Sicht von TeilnehmerInnen.

Einreichung zum „alpha awards Grand Prix 2020“ sowie Anmeldung und Informationen zum „alpha awards Forum 2020“ unter www.alpha-awards.com/grandprix

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up