Samstag, Mai 03, 2025
Banken in der Krise

Seit elf Jahren analysiert die Unternehmensberatung Kearney die Performance europäischer Filialbanken und deckt mögliche Stärken und Schwächen der Bankenszene auf. Für das aktuelle „Retail Banking Radar 2020“ wurden die Daten von 92 Banken in 22 europäischen Ländern untersucht. Den Schwerpunkt legten die Analysten diesmal auf die Auswirkungen von COVID-19 auf die Gewinne der Geldinstitute.

Fazit: Die Pandemie drückt jede achte Bank in die Verlustzone. Die Einnahmen könnten um 20 % sinken, der Ertrag pro Kunde um 60 % abstürzen. Auch österreichische Banken bleiben nicht verschont.

Daniela Chikova, Partnerin Financial Services bei A.T. Kearney Österreich, sieht die Geldinstitute durch Stundungen und zinslose Überziehungskredite vor „bis dato beispiellosen Herausforderungen“: „Da aber die Einnahmen der Banken bei gleichbleibenden Betriebskosten sinken, wird die ganze Branche durch diese Entwicklung geschwächt.“

Gleichzeitig fahren die Konsumentinnen und Konsumenten auf Sparflamme. Obwohl manche Sektoren, wie z.B. der Lebensmittelhandel, Streaming-Dienste oder der Online-Einzelhandel florieren,werden die Ausgaben in anderen Bereichen drastisch zurückgeschraubt. Chikova sieht diese Zurückhaltung auch in der Kreditnachfrage: „Die Zahl der Anträge auf neue Kredite oder Hypotheken bewegt sich auf einem niedrigen Niveau.“ Sollte es gegen Jahresende nicht zu einer Eindämmung des Virus kommen, könnten die Erlöse nach Einschätzung der Kearney-Expertin sogar um 35 bis 40 % sinken. In Österreich könnte sich der Gewinn pro Kunde von durchschnittlich etwas mehr als 200 Euro auf unter 100 Euro halbieren.

Um diesen Abwärtstrend zu stoppen, bauen einige Institute ihre digitalen Dienstleistungen zur Unterstützung der Kunden weiter aus. So stellt beispielsweise die Lloyds Bank ihren älteren Kundinnen und Kunden Tablets zur Verfügung – mit langfristig positiven Effekten: Durch solche zusätzlichen Ausgaben könnte die durchschnittliche Kosten-Ertrags-Relation um 80 % steigen. „Wenn man in die Zukunft blickt, werden diejenigen überleben, die sich mit ihren digitalen Dienstleistungen diversifiziert haben. Das Kundenvertrauen ist die eigentliche Bewährungsprobe“, meint Chikova. „Banken, die ihre Kunden aktiv bei der Bekämpfung der Krise unterstützen, werden mit erhöhter Loyalität belohnt, während diejenigen, die dies nicht tun, unweigerlich am meisten leiden werden.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Loading...