Freitag, März 21, 2025
Schwedenbomben im Kreislauf

Das Traditionsunternehmen Niemetz setzt künftig in Zusammenarbeit mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) auf ressourcenschonende Verpackungen.

Ab Ende April kommen die Produkte Schwedenbomben, Manja und Swedy-Riegel in Blistern aus 100 % rePET in den Handel. Mit der Umstellung erfüllte sich Gerhard Schaller, Geschäftsführer Niemetz Schwedenbomben, einen Herzenswunsch: „Der Schwedenbomben-Blister ist Kult und seit mehr als 50 Jahren unverändert sowie einzigartig. Mit dem Umstieg auf rePET ist es uns gelungen, Produktschutz, Nachhaltigkeit, Markennostalgie und Einzigartigkeit zu verbinden. Wir werden künftig kein Gramm neues Plastik in Umlauf bringen.“

Die Reycling-Kunststoffverpackungen wurden in zweijähriger Arbeit entwickelt und geprüft, um die hohen Anforderungen für Lebensmittelverpackungen bezüglich Hygiene und Schutz zu erfüllen. Verpackungen aus rePET gab es bislang nur für Mineralwasser und Milchprodukte. Niemetz investierte in die Umstellung nach eigenen Angaben eine sechsstellige Summe, will aber, so Schaller, „die Investitionskosten selbst schultern“.

Roland Fehringer, Experte für Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit bei c7-consult, verglich die ökologische Performance verschiedener Verpackungsmaterialien. In allen untersuchten Bereichen – CO2-Belastung, Versauerung der Böden, Smog, Algenbildung in Gewässern – schnitt der rePET-Blister deutlich besser ab und verursachte um bis zu 85 % geringere Umweltauswirkungen.

ARA-Vorstand Christoph Scharff sieht Niemetz in einer Vorreiterrolle hinsichtlich der ambitionierten EU-Ziele für Kreislaufwirtschaft: „Vor allem bei Kunststoffverpackungen müssen wir in jeder Hinsicht besser werden und bis 2025 die Recyclingleistung, die wir in 25 Jahren erreicht haben, verdoppeln – eine gewaltige Herausforderung. Jedes Unternehmen ist jetzt gefordert und muss zeitnah andere, besser verwertbare Verpackungen in den Handel bringen. Circular Design heißt auch, Verantwortung zu übernehmen.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up