Samstag, April 19, 2025
Schwedenbomben im Kreislauf

Das Traditionsunternehmen Niemetz setzt künftig in Zusammenarbeit mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) auf ressourcenschonende Verpackungen.

Ab Ende April kommen die Produkte Schwedenbomben, Manja und Swedy-Riegel in Blistern aus 100 % rePET in den Handel. Mit der Umstellung erfüllte sich Gerhard Schaller, Geschäftsführer Niemetz Schwedenbomben, einen Herzenswunsch: „Der Schwedenbomben-Blister ist Kult und seit mehr als 50 Jahren unverändert sowie einzigartig. Mit dem Umstieg auf rePET ist es uns gelungen, Produktschutz, Nachhaltigkeit, Markennostalgie und Einzigartigkeit zu verbinden. Wir werden künftig kein Gramm neues Plastik in Umlauf bringen.“

Die Reycling-Kunststoffverpackungen wurden in zweijähriger Arbeit entwickelt und geprüft, um die hohen Anforderungen für Lebensmittelverpackungen bezüglich Hygiene und Schutz zu erfüllen. Verpackungen aus rePET gab es bislang nur für Mineralwasser und Milchprodukte. Niemetz investierte in die Umstellung nach eigenen Angaben eine sechsstellige Summe, will aber, so Schaller, „die Investitionskosten selbst schultern“.

Roland Fehringer, Experte für Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit bei c7-consult, verglich die ökologische Performance verschiedener Verpackungsmaterialien. In allen untersuchten Bereichen – CO2-Belastung, Versauerung der Böden, Smog, Algenbildung in Gewässern – schnitt der rePET-Blister deutlich besser ab und verursachte um bis zu 85 % geringere Umweltauswirkungen.

ARA-Vorstand Christoph Scharff sieht Niemetz in einer Vorreiterrolle hinsichtlich der ambitionierten EU-Ziele für Kreislaufwirtschaft: „Vor allem bei Kunststoffverpackungen müssen wir in jeder Hinsicht besser werden und bis 2025 die Recyclingleistung, die wir in 25 Jahren erreicht haben, verdoppeln – eine gewaltige Herausforderung. Jedes Unternehmen ist jetzt gefordert und muss zeitnah andere, besser verwertbare Verpackungen in den Handel bringen. Circular Design heißt auch, Verantwortung zu übernehmen.“

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up