Montag, April 07, 2025
Der Datenrettungsspezialist Kroll Ontrack präsentiert einen Spezialservice für NetApp-Systeme.

Kroll Ontrack, Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer Forensik, hat eine neue Technologie entwickelt, mit der sich Daten von den populären Speichersystemen des Storage-Herstellers NetApp zuverlässig wiederherstellen lassen. Das Angebot deckt sowohl Software- als auch Hardware-Fehler ab und sichert Geschäftskunden eine kompetente Unterstützung durch die Datenrettungsspezialisten zu.

Als Speicherlösung für SAN- und NAS-Systeme (Storage-Area-Network/Network Attached Storage) erfreuen sich NetApp ONTAP und dessen Dateisystem WAFL (Write Anywhere File Layout) großer Beliebtheit bei Unternehmen. Unter anderem überzeugt die Software mit einer innovativen Snapshot-Technologie, die Anwenderfirmen in den Genuss automatischer, zeitpunktbezogener Backups während der Ausführung von Applikationen bringt. Jedoch kann es zu Datenverlusten kommen, wenn ein solcher Schnappschuss vor der Erstellung eines beständigeren Backups aus dem Speichersystem heraus gelöscht wird. Dank der neu entwickelten Recovery-Technologie von Kroll Ontrack gehört dieses Risiko fortan der Vergangenheit an: Die jetzt vorgestellte Lösung ermöglicht die Wiederherstellung auch solcher Snapshot-Backups, die aus dem jeweiligen NetApp-Speichersystem nicht mehr verfügbar sind.

„Die Entwicklung unserer neuen, proprietären Datenrettungs-Technologie versetzt unsere Spezialisten tatsächlich in die Lage, bei jedem NetApp-FAS-System die Uhr zurückzudrehen und die Daten auf den Stand bei der Erstellung der letzten Snapshot-Kopie zurückzusetzen“, betont Edmund Hilt, Managing Director Kroll Ontrack. „Diese Fähigkeit zahlt sich insbesondere dann aus, wenn einmal Diskrepanzen zwischen Snapshot-Dateikopien und den eigentlichen Backups auftreten. So lassen sich auch solche Daten noch retten, die vor Durchführung eines regelrechten Backups gelöscht wurden und so nur im Snapshot vorliegen. Als Partner von Kroll Ontrack haben Kunden die beruhigende Gewissheit, dass sie kritische Unternehmensdaten im Notfall wiederaufrufen können und verlorene Daten nicht mehr in langwierigen Projekten rekonstruieren müssen.“

Neben der neuen Recovery-Software für die Snapshot-Technologie bietet Kroll Ontrack zudem auch eine Hardware-Lösung, die noch weiter geht als der hohe Datenschutz, den NetApp bereits mit der RAID-DPTM-Technologie (Redundant Array of Independent Disks – Double Parity) in die Tat umsetzt. Während RAID-DP den Ausfall von gleich zwei Festplatten in einer RAID-Gruppe abfängt, rundet Kroll Ontrack dies mit einer weiteren Sicherheitsebene ab und beugt für den Fall vor, dass mehr als zwei Festplatten ausfallen sollten, bevor ein RAID-Rebuild erfolgen konnte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up