Sonntag, April 20, 2025
Murexin investiert 1,5 Millionen Euro

Murexin wächst und gedeiht. Nicht nur die Umsätze werden mehr, auch in der Infrastruktur tut sich einiges. Um 1,5 Millionen Euro wurde am Standort in Wiener Neustadt das neue Schulungs- und Forschungszentrum Technikum errichtet.

2019 ist für den österreichischen Bauchemieproduzenten Murexin richtig gut gelaufen. Durch die Integration der Kema konnte sich das Unternehmen der Schmid Industrie Holding langfristig mit Quarzsand absichern und auch die Umsatzzahlen haben sich erfreulich entwickelt. Der wichtigste Exportmarkt Deutschland legte laut Vertriebsleiter Peter Reischer im zweistelligen Prozentbereich zu, Österreich immerhin im mittleren einstelligen Bereich. Auch mit der Entwicklung in Märkten wie Rumänien, Kroatien, Ungarn oder Frank­reich zeigt man sich zufrieden, so dass in Summe unterm Strich ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich steht.

Einen Teil des erwirtschafteten Geldes hat Murexin dann auch gleich wieder sinnvoll investiert. Um 1,5 Millionen Euro wurde am Standort in Wiener Neustadt das sogenannte Technikum errichtet. In nur neun Monaten Bauzeit entstanden auf einer Fläche von rund 500 m²  Räume für die Anwendungstechnik, praktische und theoretische Schulungen, Büroräume sowie Bereiche für Forschung und Entwicklung.

»Neben dem Servicegedanken, der eine Reihe von Produktschulungen beinhalten wird, haben wir beim Bau zusätzlich der Forschung und Entwicklung mit Flächen für Produkttests Rechnung getragen«, so Bernhard Mucherl. Auch Robert Schmid betonte anlässlich der feierlichen Eröffnung Ende Jänner die Wichtigkeit von Innovationen in der Bauchemie sowie den hohen Wert der Weiterbildung im Berufsleben.

»In der Vergangenheit konnten wir den zahlreichen Anfragen unserer Kunden nach Produktschulungen nicht nachkommen und den Bedarf an internen Weiterbildungen aufgrund mangelnder räumlicher Kapazitäten nicht decken. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun unsere technische Kompetenz und die Verarbeitung unserer Produkte in einem modernen, funktionalen Rahmen zeigen können«, so Mucherl.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up