Donnerstag, Mai 08, 2025
Pensionsillusion bröckelt

Zum dritten Mal untersuchte die Plattform Seniors4success, unterstützt von Telemark Marketing, die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Pension.

Im Vergleich zu 2014 und 2017 zeigt sich diesmal aber eine überraschende Wendung. So ist die Vorfreude auf den „ewigen Urlaub“ gesunken. Zwei Drittel der Beschäftigten (2017: 49 %) wollen in der Pension ehrenamtlich oder bezahlt weiterarbeiten. Nur 9 % sagen „Ich will nicht mehr arbeiten“, bei der letzten Erhebung waren es noch 25 %. Mehr als 80 % der Erwerbstätigen ab 45 machen sich bereits Gedanken, wie sie ihr Leben in der Pension gestalten können. Ausschlaggebend sei der Wunsch nach Wertschätzung und sinnvoller Betätigung, weniger ein finanzieller Zuverdienst, so Leopold Stieger, Betreiber der Plattform Seniors4success. Dennoch forderten die StudienteilnehmerInnen mehrheitlich verstärkte Maßnahmen gegen Altersarmut bei Frauen und eine spürbare Erhöhung der Mindestpensionen.

Ganz freiwillig verlief der Schritt in den Ruhestand nicht immer: Doppelt so viele Befragte (14,9 %) als 2017 gaben an von ihren Arbeitgebern mit mehr oder weniger Druck „in die Pension gedrängt“ worden zu sein. Das ideale Pensionsantrittsalter liegt aus Sicht der Frauen bei 60 Jahren, aus Sicht der Männer bei 63 Jahren. Diese Einschätzung liegt etwas über dem tatsächlichen Antrittsalter. Knapp die Hälfte befürwortet dennoch die Anhebung des faktischen Pensionsantrittsalters, 25 % lehnen sie ab und 26 % haben keine Meinung dazu.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up