Sonntag, April 06, 2025

Farben zählen zu den kraftvollsten Ausdrucksmitteln der Architektur. Gemeinsam mit dem Werkstoff prägen sie das Erscheinungsbild eines Bauwerks. Sie transportieren Stimmungen, bieten Orientierung, provozieren oder harmonisieren. Farben dienen dem einen als bloße Dekoration, der andere wiederum stellt dadurch einen bewussten Bezug zur Umgebung bzw. zum Corporate Design des Unternehmens her und setzt damit ein signifikantes Statement.


Farbkonzepte umgesetzt mit Aluminium und Pulverlacken
Architekten und Bauherren entscheiden sich seit vielen Jahren bei der Materialwahl für Aluminium. In der modernen Architektur zeigt sich ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Werkstoff und Farbe. So werden ideale Voraussetzungen für die Realisierung von kreativen Farbkonzepten geschaffen.

Dekoration und Schutz durch Pulverbeschichtung
Aluminiumprofile bekommen durch die Oberflächenveredelung mittels Pulverbeschichtung Farbe und Schutz. Die gewünschten Farben können aus standardisierten RAL- oder NCS-Farbsystemen in verschiedenen Glanzgraden (von matt bis glänzend) und Oberflächen (glatt oder feinstrukturiert) ausgewählt werden. Realisierbar sind zudem verschiedenste Oberflächeneffekte bis hin zu Holzdekoren. Pulverbeschichtete Aluminiumteile zeichnen sich durch eine hervorragende Wetterstabilität aus und sind damit ein entscheidender Faktor im Hinblick auf die Werthaltigkeit von Gebäuden.

Von Standard- bis zu HWF-Beschichtungen
Neben der Standardbeschichtung werden heute immer öfter hochwetterfeste, so genannte HWF-Pulverbeschichtungen angewendet. Sie bieten noch bessere Werterhaltung der beschichteten Objekte sowie verlängerte Garantiezeiten auf Farbtonstabilität und Restglanzhaltung.

Weitere Informationen auf der neu gestalteten Website www.alufenster.at/pulverbeschichtung

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up