Freitag, April 18, 2025
Disruption als treibende Kraft

Umbrüche und damit verbundene Herausforderungen standen im Mittelpunkt der 17. Country Risk Conference von Coface.

230 Gäste kamen am 22. Mai ins Novomatic Forum zur Jahreskonferenz des Kreditversicherers Coface. Bestseller-Autor Dirk Müller kam in der Keynote gleich auf »die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten« zu sprechen und kritisierte die passive Rolle Europas. Präsident Trump sitze als Einziger im »Driver's Seat«: »Niemand weiß, was er macht.«

Michael Tawrowsky, Country Manager Coface Austria, stellte in der anschließenden Diskussion die Macht der Disruption in Frage: »Wenn wir so viele angeblich disruptive Veränderungen haben, warum stehen wir dann vor einer Rezession?« Für FoodNotify-Gründer Thomas Primus ist Disruption ein »natürlicher Prozess«: »Der Versuch dagegen anzukämpfen, ist ziemlich aussichtslos und kostet Energie.« Christina Wilfinger, Geschäftsführerin von Microsoft Österreich, hob das Positive hervor: »Durch disruptive Prozesse kann Neues entstehen.« Franz Schellhorn, Agenda Austria, relativierte: »Die Garantie, dass ein neues Produkt in zehn Jahren noch relevant ist, gibt es nicht.«

Declan Daly, CEO Coface in CEE, nannte als die vier großen Risikofaktoren die politische Situation, das Aufkommen des Protektionismus, die Auswirkungen der Technologie und die globale Verschuldung. Die Zahl der Insolvenzen habe mit diesen Risiken deutlich zugenommen. Die finale Inspiration lieferte der norwegische Wirtschaftsphilosoph Anders Indset: »Wir haben heute mehr Experten und weniger Antworten. Projekte sind die neuen Chefs.« Er ermutigte, neue Fragen zu stellen: »Wir brauchen ein ›Why‹ im Leben.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up