Dienstag, Mai 06, 2025
Ideenwettbewerb für Studierende
Foto: iStock

Studierende aus Österreich, Deutschland, Rumänien und der Schweiz können sich mit Ideen für digitale und innovative Projekte für "Be an Innovator Student"-Award von BearingPoint bewerben.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ruft Studierende auf, sich mit ihren innovativen Projektideen, die zum diesjährigen Motto "Go Digital" passen, an dem Ideen- und Start-up-Wettbewerb "Be an Innovator Student" zu beteiligen. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich begleiten und unterstützen BearingPoint sowie Wayra, das Start-up- und Innovationszentrum von Telefónica, das Siegerteam ein Jahr lang bei der Umsetzung ihrer Projekte. Bis zum 25. März 2019 können Studierende von Universitäten und Business Schools aus Österreich, Deutschland, Rumänien und der Schweiz zukunftsweisende und nachhaltig wirkende Projektideen einsenden (Link Website).

Unter den Bewerbungen ermittelt BearingPoint die zehn besten Ideen für das Finale. Die Projektteams erhalten die Chance, ihre Ideen am 10. Mai 2019 vor einer ausgewählten Expertenjury in München zu präsentieren, bevor in feierlicher Atmosphäre die Gewinner gekürt werden. Darüber hinaus bietet das Wettbewerbsfinale sowie auch das Event am Vorabend, das ein Pitch-Training und Get-together umfasst, wichtige Anregungen für die zukünftige Entwicklung der Teams und die Gelegenheit, sich mit anderen Start-ups und Experten auszutauschen. BearingPoint-Berater bieten den Finalisten-Teams im Vorfeld individuelle Coachings und Unterstützung an.

Mit dem jährlich stattfindenden Wettbewerb unterstreicht BearingPoint seit 2011 sein Engagement, Studierende bei der Finanzierung von Großprojekten im digitalen Umfeld zu unterstützen und mit ihnen eine langfristige Partnerschaft einzugehen. „Durch Be an Innovator Student wird jungen, aufstrebenden Talenten die Möglichkeit gegeben, ihre kreativen Geschäftsideen mit unserer Unterstützung zu verwirklichen. Als führende Management- und Technologieberatung bietet BearingPoint den Teams ein Sprungbrett in die unternehmerische Zukunft", betont Iris Grewe, Leiterin der Region Schweiz, Italien und Österreich bei BearingPoint sowie Vorsitzende der "Be an Innovator Student"-Jury.

Als Sieger 2018 ging das rumänische Team "ClarK" von der Wirtschaftsakademie Bukarest hervor, das eine Augmented-Reality-Brille für die Automobil- und Logistikindustrie entwickelt hat, die auf Grundlage von Umweltsensoren sowie einer speziellen Thermalkamera die Produktionsprozesse optimieren soll. Vlad Macelaru und Costin Costea vom Team ClarK befinden sich seit ihrem Sieg im vergangenen Mai in der Coachingphase und haben damit die Möglichkeit, ihren Geschäftsplan weiterzuentwickeln und als Start-up durchzustarten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up