Freitag, Mai 09, 2025
IT-Security: Cyber-Gefahren unterschätzt
Foto: Cisco

Groß angelegte Attacken haben das Thema IT-Security in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt.

Einer Studie von Cisco Austria zufolge wird die Gefahr eines Cyber-Angriffs jedoch noch immer massiv unterschätzt. Befragt wurden 250 heimische Führungskräfte, wie es um die IT-Sicherheit in Österreichs Unternehmen und das subjektive IT-Sicherheitsgefühl bestellt ist.

»In den letzten zwei Jahren ist das Bewusstsein für IT-Sicherheit und auch ihre Priorität gestiegen. Nicht in IT-Sicherheit zu investieren ist keine Option, denn gerade auf kleine und mittelständische Unternehmen werden IT-Angriffe nicht nur häufiger, sondern richten auch immer größere Schäden an«, erklärt Lothar Renner, Direktor EMEAR bei Cisco.

Dennoch zeigten sich acht von zehn Befragten nicht besorgt: Sie gaben an sehr gut (22 %) oder ausreichend (60 %) gegen Cyber-Angriffe gerüstet zu sein. Das Risiko einer Attacke schätzte zwar jeder zweite Befragte als gegeben ein, aber nur 16 % hielten es für äußerst wahrscheinlich – obwohl mehr als die Hälfte der Unternehmen in den letzten 12 bis 18 Monaten einen Sicherheitsvorfall verzeichnet hatte.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up