Freitag, Mai 09, 2025
Klimaziele im Fokus
Foto: Anna Rauchberger

Unter dem Motto »Stellen wir die richtigen Weichen« wurden beim 5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum Leuchtturmprojekte präsentiert und Österreichs Klima- und Energiestrategie unter die Lupe genommen.

Eine kritische, aber gleichsam konstruktive Herangehensweise herrschte am 29. November im Haus der Musik in Wien. »Jeder redet über den Klimawandel, aber die Daten und Fakten sowie die Folgewirkungen sind vielen nicht bekannt. Das macht es so schwer, dass wir ins Handeln kommen«, eröffnete Axel Dick, Leiter des Business Development Umwelt und Energie bei Quality Austria, die Veranstaltung. Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria, verwies auf das Energiemanagementsystem ISO 50001:2018: »Wir können mannigfach etwas gegen den Klimawandel tun, indem wir die Standardisierung vorantreiben und konsequent umsetzen.«

»Nur mehr ein rasches und entschiedenes Handeln kann eine katastrophale Entwicklung verhindern. Die Risiken und Gefahren des Klimawandels sind groß – auch die wirtschaftlichen Risiken in Österreich«, bestätigte Andreas Tschulik, Leiter der Abteilung Betrieblicher Umweltschutz und Technologie im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Elisabeth Rigler vom Umweltbundesamt warnte angesichts des Klimaschutzberichts 2018, es sei nicht gesichert, dass »die Klimaziele 2020 für Österreich erreicht werden«.

Erfreulicher fielen die Berichte zu vielversprechenden Initiativen aus der Praxis aus. So präsentierte Rudolf Zauner, Verbund Solutions GmbH, das Projekt H2Future, bei dem es um die Herstellung von grünem Wasserstoff für die Stahlindustrie geht. In Schweden wurde eine zwei Kilometer lange Teststrecke für strombetriebene Oberleitungs-Lkw errichtet. In Deutschland ließen sich 80 % der Lkw auf E-Antrieb umrüsten; die Kosten für die nötige Infrastruktur dürfte sich auf ein bis drei Millionen Euro pro Kilometer belaufen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up