Freitag, Mai 09, 2025
Laseraugen für Autos
Foto: Infineon

Infineon entwickelt in Graz Chips für Radar- und Kamerasysteme in autonomen Fahrzeugen.

Radar- und Kamera-systeme sind bereits etablierte und massentaugliche Assistenzsysteme. Um vernetztes und autonomes Fahren voranzubringen, muss die Sensorik im Auto entsprechend erweitert werden. Der Chiphersteller Infineon liefert Mikroelek-tronik-Lösungen, die teil- und vollautomatisiertes Fahren ermöglichen sollen. Mit LiDAR (Light Detection And Ranging) als Schlüsseltechnologie rückt diese Vision in greifbare Nähe. Dabei werden Laserstrahlen im Infrarotbereich eingesetzt, um im Fernbereich des Fahrzeugs (bis zu 200 m) Objekte zu erkennen und den Abstand zu diesen zu bestimmen. Die hochauflösende 360-Grad-Messung liefert ein dreidimensionales Bild der Umgebung und ist eine ideale Ergänzung zu Radarsystemen, die mit einer anderen Frequenz der elektromagnetischen Wellen arbeiten.

Infineon entwickelt in Graz eine halbleiterbasierte Lösung; parallel dazu wird am Standort Villach an einer Fertigungstechnologie auf Basis Mikro-Elektro-Mechanischer-Systeme (MEMS) geforscht. »Ziel ist es, LiDAR zu einer preisgünstigen Option für jeden Neuwagen weltweit zu machen, wie es uns bei Radar gelungen ist«, erklärt Stefan Rohringer, Leiter es Infineon Entwicklungszentrums Graz. In den nächsten Jahren sollen die ersten Systeme in Oberklasse-Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Aktuell werden die Laserstrahlen noch durch mechanisch drehende Spiegel ausgerichtet. Um sich in allen Fahrzeugklassen als Standard zu etablieren, sind Systeme auf Halbleiterbasis erforderlich, da diese deutlich kompakter, preisgünstiger und robuster sind.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up