Freitag, Mai 09, 2025
Kopf des Monats: Direkter Draht ins Kanzleramt
Foto: Alcatel-Lucent

Mit Thomas Arnoldner bekommt die Telekom Austria einen Generaldirektor, mit dem Kanzler Kurz seit gemeinsamen Jahren in der Jungen ÖVP verbunden ist.

Gute Beziehungen sind auch gut für die Karriere. Jüngstes Beispiel ist Thomas Arnoldner, der voraussichtlich am 1. September 2018 an die Spitze der teilstaatlichen Telekom Austria rückt. Der Betriebswirt Arnoldner studierte an der WU Wien sowie an der Stockholm School of Economics. Bei Alcatel-Lucent, wo auch die nunmehrige Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck ihre Wurzeln hat, arbeitete sich der heute 40-Jährige vom Sales Manager zum Generaldirektor hoch. Zuletzt war er bei T-Systems Austria in der Geschäftsführung tätig. Arnoldner steht für einen modernen Managementstil. Ebenso stark wie seine fachliche Kompetenz sind jedoch seine politischen Bande: Mit Bundeskanzler Sebastian Kurz ist er seit gemeinsamen Jahren bei der Jungen ÖVP befreundet, seine Frau Bernadette ist Geschäftsführerin der ÖVP Wien.

Das wahre Telekom-Machtzentrum bleibt freilich der bisherige CEO Alejandro Plater, der weiterhin als COO das operative Geschäft leitet. Mit dem Argentinier hätte Kurzzeit-A1-Chefin Schramböck nach einem Machtkampf, der nach nur 15 Monaten mit ihrem Abgang endete, noch eine Rechnung offen. Die Führung und Kontrolle des Unternehmens obliegt jedoch gemäß Syndikatsvertrag dem Mehrheitsaktionär America Móvil (51 %). Plater gilt als enger Vertrauter des Amov-Konzernchefs Daniel Hajj, Schwiegersohn des Milliardärs Carlos Slim. Die Republik Österreich hält nur noch 28,4 % der Aktien und kann lediglich den CEO bestimmen. »Die Vorgehensweise präjudiziert und degradiert den Aufsichtsrat zu einem Abnickgremium der Politik«, kritisiert Wilhelm Rasinger, Präsident des Interessenverbands für Anleger, im deutschen Handelsblatt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up