Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Alstom Deutschland AG wird neu organisiert. Alle mit der Energieerzeugung verknüpften Bereiche des internationalen Energie- und Transportlösungskonzerns, die bisher noch zwei Sektoren – Power Systems (Neubau und Modernisierung von Anlagen) und Power Service (Kundenservice, Upgrades, Ersatzteile) – zugeordnet waren, werden nun in einer Einheit Alstom Power zusammengefasst. Phillippe Joubert, bisher Präsident von Power Systems, ist Präsident des neuen Sektors. Die Aufteilung in zwei Sektoren der Energieerzeugung von Alstom war Teil der im Jahr 2006 abgeschlossenen Konsolidierungsphase. Der Aufbau eines einzigen Power-Sektors soll die kommerzielle Leistung, das Engineering und die Produktion des Konzerns stärken.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen