Samstag, April 05, 2025
Durch die Sanierung der Beleuchtungsanlagen können Energieverbrauch und Kosten in Kommunen und Städten maßgeblich reduziert werden. Erstens führt die Inbetriebnahme von modernen, energetisch hochwertigen Leuchten langfristig zu enormen Energie- und Kosteneinsparungen. Zweitens werden Wartungs- und Instandhaltungskosten durch den Einsatz hochmoderner Überwachungssysteme, die über das Internet gesteuert werden können, maßgeblich gesenkt. YIT Austria GmbH – der Spezialist für Beleuchtung und Verkehrstechnik – bietet Kommunen und Städten individuelle Gesamtpakete mit fixiertem Kostenrahmen.

YIT Austria GmbH tritt als renommiertes Generalunternehmen auf und übernimmt neben der gesamten technischen Ausführung, die Bauleistungen und die Entwicklung der flexiblen Finanzierungslösungen.
Das Ziel des Großprojekts ist die Anlagenoptimierung. Dabei beginnt YIT Austria mit der Entwicklung von innovativen Energieeinsparungsvorschlägen, die über eine gesamteinheitliche Sanierung zu einer energieeffizienten Betriebsführung führen. In einem ersten Schritt evaluieren die Spezialisten von YIT die Straßengeometrie, beurteilen die eingesetzte Anlagentechnik, berechnen das IST- Beleuchtungsniveau, erheben Betriebskosten und erstellen Ersatzanlagenbücher des elektrischen Verteilungsnetzes. Danach beginnt das YIT Team mit der Planung und Umsetzung der maßgeschneiderten ökonomischen-ökologischen Maßnahmen.

Dr. Christian N. Neufeld, CEO YIT Austria: „Die Kommunen profitieren nachhaltig. Die Maßnahmen führen zu einer langfristigen Energie-, und in weiterer Folge natürlich Kostenersparnis. Besonders stolz sind wir aber auf unser ausgeklügeltes Werbekonzept. So können die Tragflächen der Beleuchtungsanlage als Werbeflächen vermietet werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicher, dass wir in Abstimmung mit der Kommune einheimische Unternehmen in das Projekt einbeziehen. So profitieren auch die lokalen Unternehmen von den Investitionen.“

Natürlich ergeben sich neben den ökonomischen und ökologischen Faktoren weitere Vorteile für die Kommunen. Das Ortsbild wird durch die dem jeweiligen Standort angepassten, designten Lichtmasten und Leuchten verschönert. Das atmosphärische Licht sorgt für den nötigen Gleichklang mit der Architektur. Öffentliche Plätze, Gedenkstätten als auch Sehenswürdigkeiten werden durch die effektvolle Anstrahlungen hervorgehoben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Variation von Lichtfarbe und –intensität erhöht den Schutz und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Diese Vorteile führen auch bei den Bürgern zu größerer Zufriedenheit.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up