Montag, April 28, 2025

Das Wiener Unternehmen mySugr verkaufte die Diabetes-App an den Schweizer Pharmakonzern Roche.

Nach den Deals von Runtastic und Shpock schaffte das österreichische Start-up mySugr den drittgrößten Exit der letzten Jahre. Der Schweizer Pharmariese Roche übernimmt die Diabetes-App für einen kolportierten Kaufpreis von bis zu 200 Millionen Euro. Die Roche Finanz AG besaß bereits zuvor 12 % der Anteile. Business Angel Hansi Hansmann, der rund 15 % hielt und direkt in die Verhandlungen eingebunden war, spricht von »dem größten Deal im Digital-Health-Bereich bis dato«.

Der Schwede Fredrik Debong, die Österreicher Gerald Stangl und Michael Forisch sowie der Deutsche Frank Westermann hatten mySugr 2012 in Wien gegründet. In einem digitalen Diabetestagebuch für das Smartphone können Betroffene ihre Krankheit auf spielerische Art in den Griff bekommen.

Eine Million Nutzer in 52 Ländern dokumentieren bereits ihre Blutzuckerwerte mit der App, diese Zahl soll in den kommenden zwei Jahren noch kräftig wachsen.
mySugr bleibt als eigenständiges Unternehmen in Wien bestehen; ein weiterer Standort befindet sich in San Diego. Die Belegschaft wird um 200 Personen aufgestockt. Als Dank für ihre Loyalität wollen die Gründer eine Million Euro aus dem Verkaufserlös an die derzeit 47 Mitarbeiter, gestaffelt je nach Dauer ihrer Betriebszugehörigkeit, auszahlen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up