Donnerstag, April 10, 2025

Mit der Initiative »EU Fördermittel-Ratgeber« möchte Microsoft gemeinsam mit anderen Partnern aus der IKT-Branche und der Wirtschaftskammer KMU und Gemeinden über die Verfügbarkeit von Fördermitteln informieren.

Unser Ziel mit dem EU Fördermittel-Ratgeber ist die Unterstützung der heimischen Klein- und Mittelbetriebe. Sie schaffen und sichern Arbeitsplätze und tragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit und zur Entwicklung von weltweit anerkannten Innovationen bei«, sagt Microsoft-Geschäftsführerin Petra Jenner. Seit 2005 haben in Österreich 650 Unternehmen Beratungsleistungen aus dem EU-Fördermittel-Ratgeber kostenlos in Anspruch genommen. Von den eingereichten Anträgen wurden 90 Prozent positiv abgewickelt. Alle geförderten Projekte hatten ein Investitionsvolumen von 15 Mio. Euro. »Der EU-Fördermittel-Ratgeber ist eine Unterstützung für heimische KMU, die vor größeren IT-Investitionen stehen. Was wir brauchen, sind mehr Initiativen wie diese, um unseren Unternehmen das nötige Rüstzeug für langfristiges Wachstum zu geben. Die Fördertöpfe sind da, es braucht unsere Unternehmen, die investieren und die Förderungen abholen«, sagt Paul Rübig, Mitglied des Europäischen Parlaments.

Kurzfristiges Einsparungspotenzial in der Unternehmens-IT sieht Jenner in der optimaleren Ausnutzung bestehender Infrastruktur: »Niemand ist immun gegen die Finanzkrise. Derzeit suchen alle Unternehmen nach Möglichkeiten, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Jetzt stellen Firmen die Weichen für die Zukunft und versuchen, Chancen zu nutzen. Technologie ist dabei ein wichtiges Tool, das Unternehmen strategisch fit zu machen.« Firmen sollten gerade jetzt vier Punkte berücksichtigen. Effizientes Management von Information und Kommunikation spart Zeit und Geld. Die vorhandene IT könne durch Virtualisierung optimal ausgenutzt werden. Unternehmen sollten Business-Intelligence-Werkzeuge jetzt einsetzen, damit Entscheidungen im Unternehmen nicht auf Basis falscher Informationen über bestehende Geschäftsprozesse entstehen. Und nicht ausschließlich auf die Kosten achten, rät Jenner, »sondern auf Innovationskraft und Effizienz. Diese schaffen die Voraussetzung für Erfolg, sobald sich das wirtschaftliche Klima wieder verbessert.«

Infos unter: www.foerdermittel-ratgeber.at 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up