Sonntag, Mai 04, 2025

Robert Machtlinger, bisher interimistischer Chef des Flugzeugzulieferers FACC, wurde als neuer CEO bestätigt. Nach dem Vorstandsumbau infolge des Cyber-Betrugs soll nun wieder Ruhe einkehren.

2016 erschütterte ein Cyber-Betrugsfall wie aus dem Lehrbuch das oberösterreichische Unternehmen FACC bis ins Mark. Der Finanzbuchhaltung wurde via E-Mail eine falsche Identität vorgespielt, FACC überwies 50 Millionen Euro an Konten in die Slowakei und Asien. Die chinesischen Eigentümer handelten rasch und servierten neben Finanzvorständin Minfen Gu auch Firmengründer und CEO Walter Stephan eiskalt ab.
Robert Machtlinger überlebte als Technikvorstand und rückte nun an die Spitze des Flugzeugkompenentenherstellers – durchaus erstaunlich, galt er doch als Vertrauter Stephans. Man wolle »intern wie extern ein Zeichen der Kontinuität und Stabilität setzen«, ließ Aufsichtsrats-Chef Ruguang Geng verlauten. Entscheidend waren wohl auch Machtlingers ausgezeichnete Kontakte zu den Großkunden Airbus und Boeing.

Der 49-Jährige begann 1984 als Techniker bei Fischer Ski und wechselte 1988 zur neu gegründeten FACC AG, die aus Fischer Sports und der Salinen AG hervorgegangen war und fortan Kunststoffteile für Flugzeuge erzeugte. Machtlinger übernahm 2001 die Leitung der Sparte Structures und stieg 2011 in den Vorstand auf. Seit 2009 befindet sich das Unternehmen mehrheitlich in chinesischer Hand, seit 2014 ist FACC an der Börse notiert. Machtlinger soll den bislang erfolgreichen Weg fortsetzen. Die Folgen des Betrugsfalls sind jedoch noch nicht ausgesessen: Der bitter enttäuschte Gründer Walter Stephan hat Klage gegen seine Entlassung eingereicht.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up