Sonntag, Mai 04, 2025

Studierende der FH Salzburg entwickelten gemeinsam mit SPAR Österreich zukunftsweisende Konzepte eines energieautarken Supermarkts.

Ist Energie-Autarkie in einem Lebensmittelmarkt überhaupt möglich oder bloße Vision?« Mit dieser Frage starteten die Studierenden des FH Salzburg Studiengangs »Smart Building« am Campus Kuchl in das dritte Semester. Fünf Monate später präsentierten sie ihre Ideen. SPAR stellte dazu vom vorhandenen Eurospar-Markt in Straßwalchen Pläne, Energiedaten und das Know-how der Fachplaner zur Verfügung.
Zunächst lernten die Studierenden bei einer Exkursion das Gebäude, die Energieströme und die Gebäudetechnik des Marktes kennen.

Diese Erfahrungen wurden anschließend direkt in die Umsetzung des neuen Konzeptes eingearbeitet. Neuartige Energiewandler wie die Grätzel-Zelle, aber auch bekannte Technologien wie Photovoltaik und Wasserkraft wurden eingesetzt. »Rawlemon-Solarkugeln« für die Energiewandlung der Sonne werden in die vorgesetzte Fassade integriert und ernten somit den benötigten Strom. Überschüssige Energie wird in einem Batteriespeicher zwischengespeichert. Die weitere Energie aus der Fassade wird direkt vor Ort verbraucht und betreibt beispielsweise die Beleuchtung, den Backofen, die Kälteanlage sowie die Heizung. Die Wärme wird mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe erzeugt.n

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up