Freitag, Mai 09, 2025

Menschlichkeit und Rendite – wie lässt sich das vereinbaren? Sehr gut sogar, meinen die beiden Autoren – zwei Steuerberater – und zeigen anhand der von ihnen entwickelten Kennzahl, dem ROI der Menschlichkeit, wie sich wertschätzende Führung im Unternehmen lohnt. In einem wettbewerbsorientierten Umfeld stehen die Mitarbeiter durch strenge Zielvorgaben und Leistungskontrolle zunehmend unter Druck und haben das Gefühl, nicht mehr gehört zu werden, ihre Ideen versanden. Schon durch dieses ungenutzte Potenzial gehen der Wirtschaft jährlich Milliarden verloren, durch erhöhte Personalfluktuation und Krankenstandsraten fallen weitere Kosten an. So viel vorweg: Das eine, für alle Unternehmen gültige Lösungskonzept gibt es nicht. Aber in zahlreichen Best-Practice-Beispielen wird der Weg zu einer modernen Leadership anschaulich. Leitwerte, Authentizität, Transparenz, Vertrauen sind oft gehörte Schlagworte. Bei der Umsetzung hilft ein Stufenplan, der in der Chefetage beginnt: »Sie werden an Ihren Taten gemessen, nicht an Ihren Worten.«

Stephan Brockhoff, Klaus Panreck: Menschlichkeit rechnet sich.
Campus 2016, ISBN: 978-3-593-50594-7

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up