Montag, April 28, 2025

Alexander Spörker, Country Manager bei Hitachi Data Systems, betont den Erfolgsfaktor Kooperation bei Digitalisierungsprojekten.

(+) plus: Welche besonderen Herausforderungen sehen Sie für Unternehmen heute – in Märkten, die sich rasant verändern?

Alexander Spörker: Wir können seit Jahren beobachten, wie Teile von Unternehmen und einzelne Branchen von der Informationstechnologie durchzogen und verändert werden. Heute stehen wir an dem Punkt: Die IT verändert jeden Bereich, jede Branche und jedes Unternehmen. Sie ist der wesentliche Hebel, um neue Geschäftsfelder zu eröffnen und völlig neue Produkte und Services zu schaffen. Das alles sind Aufgaben, die Unternehmen gemeinsam mit Technologiedienstleistern entwickeln und lösen sollten.

Es ist aber der Blick über den Tellerrand einzelner Bereiche und auch Technologien wichtig geworden. So braucht es mehr als nur IT-Knowhow, um etwa Prozesse im Onlinebanking nutzerfreundlich zu gestalten oder Transparenz in die Vorgänge einer Lieferkette zu bekommen. Auch die Ziele, die man mit einem Smart-City-Konzept erreichen möchte, bieten ein gutes Beispiel dafür. Unterschiedlichste Bereiche von der Steuerung der Energieerzeugung und der Verbraucher, die Energieeffizienz von Industrieanlagen, Leitsysteme für den Verkehr, und vieles mehr – solche Gesamtprojekte sind für einzelne Unternehmen schwierig zu erfassen.

(+) plus: Was raten Sie Unternehmen dazu?

Spörker: Eine Sicht von außen ist sehr hilfreich. Die besten Projekte entstehen aus dem Dialog. Oft kommt der Hunger mit dem Essen: Es gibt zwei, drei Probleme, die man adressieren möchte, man kommt aber dann darauf, welche weiteren Schritte möglich und sinnvoll wären. Das macht es für uns als Technologieanbieter spannend.

Ich denke, es ist mittlerweile vielen klar, dass bei übergreifenden Themen einzelne Abteilungen in einem Unternehmen nicht Innovationsmotoren alleine sein können. Es braucht mehr – Prozesse in Richtung Design Thinking und ein strukturiertes Innovationsmanagement über die gesamte Organisation. Und es braucht natürlich die richtigen Partner.

(+) plus: Wie ist Hitachi Data Systems dazu aufgestellt?

Spörker: Wenn wir mit Kunden über das Internet of Things oder Big-Data-Analytics sprechen, können wir einen Großteil dafür selbst aus einer Hand erbringen. Hitachi Data Systems bildet einen Teil des Angebots für IT-Infrastruktur und Services ab. Die Hitachi Insight Group adressiert den unternehmerischen und gesellschaftlichen Wandel durch Digitalisierung mit ihrer IoT-Plattform. Know-how aus Informationstechnologie und Betriebstechnik mit bewährten Technologien aus dem gesamten Hitachi-Portfolio werden verknüpft und liefern wertvolle Informationen zur schnelleren Wertschöpfung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up