Dienstag, März 25, 2025

Die Austrian Development Agency fördert die praxisnahe Ausbildung von Fachkräften in Moldau, um die Chancen der ArbeiterInnen am Arbeitsmarkt zu erhöhen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Heute wird in Moldau ein neues Bauwesen-Berufszentrum nahe der Hauptstadt Chisinau eröffnet. Die moldauische Nichtregierungsorganisation Callidus Moldova und das österreichische Unternehmen STRABAG haben in den vergangenen drei Jahren das Zentrum aufgebaut, TrainerInnen ausgebildet und Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Das Berufszentrum soll helfen, den Bedarf an gut ausgebildeten BauarbeiterInnen in Moldau zu decken. Die Austrian Development Agency fördert diese Aus- und Weiterbildung von Fachkräften mit knapp 500.000 Euro. Ab dem Schuljahr 2016/2017 führt das Berufszentrum die Weiterbildungskurse für Schmiede-BetoniererInnen und MaurerInnen selbstständig fort. 30 Baufirmen profitieren bereits von den dualen Fortbildungskursen inklusive Coaching im Betrieb.

 

Kostenlose Fortbildung für Fachkräfte

„Die Partnerschaft mit der Strabag war die erste strategische Wirtschaftskooperation, die wir in Moldau durchgeführt haben“, berichtet Gerhard Schaumberger, Leiter des Büros der ADA in Chisinau. „Die Ausbildung für Fachkräfte in Moldau ist veraltet und praxisfern. Mit diesem Projekt setzen wir eine erfolgreiche Gegeninitiative: 123 Arbeitssuchende und Angestellte von lokalen Bauunternehmen konnten bereits in Kursen ihre handwerklichen Fähigkeiten als Schmiede-BetoniererIn oder MaurerIn verbessern. Acht LehrerInnen wurden in der Bauakademie Guntramsdorf weitergebildet und stehen dem Berufszentrum zu Verfügung. Die Nachhaltigkeit des Projekts ist aufgrund der Zusammenarbeit mit den moldauischen Sozialpartnern im Baubereich, sowie dem Bildungsministerium, dem Ministerium für Bau und Regionalentwicklung und dem Arbeitsministerium gewährleistet“, so Schaumberger.

Neben der Bildungsministerin der Republik Moldau, Corina Fusu, dem Bauminister Vasile Bitca, der Arbeitsministerin Stela Grigoras, nehmen die österreichischen Nationalratsabgeordneten Petra Bayr, Franz-Joseph Huainigg, Axel Kassegger, Tanja Windbüchler-Souschill und Christoph Hagen an der Eröffnung des Berufszentrums teil. Auch Christine Freilinger, die neu ernannte Botschafterin Österreichs in der Republik Moldau, und Herbert Krutina, Vorstandsmitglied der Strabag, werden erwartet.

Austrian Development Agency (ADA)

Armut reduzieren, Frieden fördern und Umwelt schützen – das sind die drei großen Anliegen der Austrian Development Agency. Rund 600 Projekte und Programme setzt die österreichische Entwicklungsagentur jährlich um. Gemeinsam mit Partnerländern, öffentlichen Einrichtungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen arbeitet die ADA für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika, Asien, Südost- und Osteuropa sowie in der Karibik.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up