Mittwoch, April 30, 2025

Die Austrian Development Agency fördert die praxisnahe Ausbildung von Fachkräften in Moldau, um die Chancen der ArbeiterInnen am Arbeitsmarkt zu erhöhen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Heute wird in Moldau ein neues Bauwesen-Berufszentrum nahe der Hauptstadt Chisinau eröffnet. Die moldauische Nichtregierungsorganisation Callidus Moldova und das österreichische Unternehmen STRABAG haben in den vergangenen drei Jahren das Zentrum aufgebaut, TrainerInnen ausgebildet und Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Das Berufszentrum soll helfen, den Bedarf an gut ausgebildeten BauarbeiterInnen in Moldau zu decken. Die Austrian Development Agency fördert diese Aus- und Weiterbildung von Fachkräften mit knapp 500.000 Euro. Ab dem Schuljahr 2016/2017 führt das Berufszentrum die Weiterbildungskurse für Schmiede-BetoniererInnen und MaurerInnen selbstständig fort. 30 Baufirmen profitieren bereits von den dualen Fortbildungskursen inklusive Coaching im Betrieb.

 

Kostenlose Fortbildung für Fachkräfte

„Die Partnerschaft mit der Strabag war die erste strategische Wirtschaftskooperation, die wir in Moldau durchgeführt haben“, berichtet Gerhard Schaumberger, Leiter des Büros der ADA in Chisinau. „Die Ausbildung für Fachkräfte in Moldau ist veraltet und praxisfern. Mit diesem Projekt setzen wir eine erfolgreiche Gegeninitiative: 123 Arbeitssuchende und Angestellte von lokalen Bauunternehmen konnten bereits in Kursen ihre handwerklichen Fähigkeiten als Schmiede-BetoniererIn oder MaurerIn verbessern. Acht LehrerInnen wurden in der Bauakademie Guntramsdorf weitergebildet und stehen dem Berufszentrum zu Verfügung. Die Nachhaltigkeit des Projekts ist aufgrund der Zusammenarbeit mit den moldauischen Sozialpartnern im Baubereich, sowie dem Bildungsministerium, dem Ministerium für Bau und Regionalentwicklung und dem Arbeitsministerium gewährleistet“, so Schaumberger.

Neben der Bildungsministerin der Republik Moldau, Corina Fusu, dem Bauminister Vasile Bitca, der Arbeitsministerin Stela Grigoras, nehmen die österreichischen Nationalratsabgeordneten Petra Bayr, Franz-Joseph Huainigg, Axel Kassegger, Tanja Windbüchler-Souschill und Christoph Hagen an der Eröffnung des Berufszentrums teil. Auch Christine Freilinger, die neu ernannte Botschafterin Österreichs in der Republik Moldau, und Herbert Krutina, Vorstandsmitglied der Strabag, werden erwartet.

Austrian Development Agency (ADA)

Armut reduzieren, Frieden fördern und Umwelt schützen – das sind die drei großen Anliegen der Austrian Development Agency. Rund 600 Projekte und Programme setzt die österreichische Entwicklungsagentur jährlich um. Gemeinsam mit Partnerländern, öffentlichen Einrichtungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen arbeitet die ADA für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika, Asien, Südost- und Osteuropa sowie in der Karibik.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up