Sonntag, April 27, 2025

Ab 1.1.2017 gelten die neuen Tarife der Altstoff Recycling Austria AG (ARA). Trotz anhaltender Schwäche der internationalen Rohstoffmärkte belässt der Marktführer in der getrennten Verpackungssammlung seine Tarife auf Vorjahresniveau.

Im Bereich der Haushaltsverpackungen kann die ARA in vier Kategorien ihre Tarife zwischen 3 % und 25 % senken. In sechs Kategorien bleiben sie unverändert. Nur bei Eisenmetallen wiegt der Einbruch der Rohstoffmärkte so schwer, dass sich eine Erhöhung um knapp 8 % nicht verhindern lässt. Die durchschnittlichen Kosten für eine Tonne Verpackungsmaterial liegen ab 1. Jänner 2017 bei 137 Euro und damit auf dem Niveau von 2016.

Mit den neuen Tarifen erweist sich die ARA auch für 2017 als zuverlässiger Partner der heimischen Wirtschaft. ARA Vorstand Werner Knausz analysiert: „Durch konsequentes Kostenmanagement ist es uns gelungen, negative Effekte auf den Rohstoffmärkten und allgemeine Kostensteigerungen abzufangen und damit unseren Kunden eine stabile Tarifentwicklung zu bieten.“ Die Kosten für die einvernehmliche Beendigung des EU-Verfahrens – siehe ARAPressemeldung vom 20.9.2016 – werden zur Gänze aus dem Eigenkapital geleistet und haben keinerlei Einfluss auf die Tarifgestaltung.

Tarifentwicklung im Detail

Die Tarifsenkungen im Haushaltsbereich betreffen die Kategorien Glas (84 €/Tonne, -3,4 %), Getränkeverbundkarton (58 €/Tonne, -4,8 %), Keramik (15 €/Tonne, -14,3 %) sowie textile Faserstoffe (15 €/Tonne, -25 %). Der Tarif für Eisenmetalle wurde um 7,7 % auf 28 €/Tonne erhöht. In den restlichen Tarifkategorien – allen voran Papier und Kunststoff – kam es zu keinen Veränderungen.

Im Gewerbebereich senkt die ARA 2017 die Tarife für Keramik (10 €/Tonne, -28,6 %) und textile Faserstoffe (10 €/Tonne, -50,0 %); die Tarife in den anderen Kategorien bleiben auf dem Niveau von 2016. 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up