Freitag, Mai 02, 2025

Ursachen für das Abfallen Europas in technologischer Hinsicht gibt es viele: Wir handeln zu schwerfällig, sind auf nationale Befindlichkeiten fokussiert.

Es fehlt an Risikokapital für Start-ups. Und fatalerweise ist sich die Bevölkerung über die Auswirkungen der digitalen Revolution noch gar nicht im Klaren. Autor Helmut Fallmann, im Brotberuf Gründer und Vorstand des österreichischen Cloud-Computing-Pioniers Fabasoft, verpackt in einer abwechslungsreichen, mit Fakten und Hintergrundinfos gespickten Achterbahnfahrt den Status quo und Erwartungen zu technologische Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Fazit: Es braucht einen digitalen Binnenmarkt, der auch das europäische Zusammengehörigkeitsgefühl aufwerten kann. »Wir waren einmal richtig gut und können wieder besser werden«, schreibt Fallmann. »Wenn wir nicht auf der Hut sind, wird unsere Gesellschaft bald aussehen wie ein Bagel, die Semmel amerikanischer Machart: in der Mitte ein Loch«, warnt er vor einer bedingungslosen Digitalisierung, die Arbeitsplätze auffrisst, statt neue zu schaffen.


Helmut Fallmann: Gegen den Verfall – Wie die Digitalisierung Europa retten muss
Morawa, Wien 2016
ISBN: 978-3-99049-864-4

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up