Mittwoch, April 30, 2025

Die ÖsterreicherInnen sind mit ihrem Job zunehmend unzufriedener. Vor allem bei Gehalt und Karrierechancen klaffen Wunsch und Wirklichkeit auseinander.

2010 war die Arbeitswelt in Österreich noch in Ordnung. 82 % der Erwerbstätigen gaben ihrem Arbeitsplatz eine gute Bewertung. In der aktuellen Vergleichsstudie der Allianz Versicherung sind es nur noch 63 %, die Durchschnittsnote sank von 1,8 auf 2,5. Die Zufriedenheit mit dem Job ging quer durch alle Bevölkerungsgruppen erheblich zurück – besonders stark in der Gastronomie, in der Finanzwirtschaft und im Gesundheitswesen. Am zufriedensten zeigten sich Freiberufler und Beamte, die allerdings ihr Einkommen als deutlich zu niedrig empfinden. Am untersten Ende des Rankings liegen die Lehrlinge: Nur jeder Zweite stellt seinem Arbeitgeber ein positives Zeugnis aus.

»Bei Gehalt und Karrierechancen driften Wunsch und Wirklichkeit am meisten auseinander«, kommentiert Inge Schulz, Leiterin Human Resources der Allianz Gruppe in Österreich, die Ergebnisse. Zwei Drittel der 1.000 Befragten fühlen sich unterbezahlt. Trotzdem denken sieben von zehn ÖsterreicherInnen derzeit nicht an einen Wechsel. Jeder Achte bangt allerdings um seinen Job. »Die dramatischen Ergebnisse der Umfrage spiegeln die Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt wider«, ist Schulz überzeugt. »Für Unternehmen ist es in Zeiten eines rauen Klimas am Arbeitsmarkt wichtiger denn je, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen und ihnen eine echte Entwicklungsperspektive zu geben.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up