E-Mobilität braucht eine intelligente Ladeinfrastruktur und ein neues Tarifsystem. Das fordern Netzbetreiber bei einem Hintergrundgespräch und verweisen auf das Forschungsprojekt Urcharge in Linz.
Kommen Sie an Bord der Quality Austria und werden Sie im Rahmen des 26. qualityaustria Forums Teil einer spannenden 10-Jahres-Perspektive! Was erwartet uns in den kommenden zehn Jahren und danach? Mit welchen Herausforderungen sollten wir rechnen und wie können wir diesen begegnen? Wie können wir es schaffen, in unserer täglichen Praxis zu agieren, anstatt zu improvisieren? qualityaustria Expert*innen, eine ehemalige Astronauten-Trainerin sowie ein Ex-Geheimagent haben die Antworten!
Ein Gastbeitrag von Melanie Scheiber, Head of Marketing, Public Relations, Quality Austria.
Es war die erste erfolgreiche Migration auf S/4HANA in Österreich eines Kunden des IT-Dienstleisters T-Systems. Welchen Nutzen Electro Terminal daraus zieht und warum von Experten ein rasches Adaptieren auf SAPs neuer ERP-Generation empfohlen wird.
Hört man in den Markt hinein, so stellt man eines schnell fest: Covid-19 hat Digitalisierung alternativlos gemacht. Die Diskussion dreht sich längst nicht mehr darum, ob und was zu tun ist. Ein Kommentar von Nikolaus Kawka, CEO Zühlke Österreich.
Erich Manzer, stellvertretender Geschäftsführer bei Huawei in Österreich, im Gespräch über 5G, die künftige Rolle Europas in der Mobilfunkwelt und Sicherheitsbedenken gegen die Produkte des Herstellers aus China.