Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Florian Steindl, Business Development Bauwesen Quality Austria, über den ESG-Reifegrad der österreichischen Bauwirtschaft, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei Environment, Social und Governance sowie notwendige strategische Maßnahmen.
Die oekostrom AG hat gemeinsam mit dem Wiener Start-up Podero eine innovative Lösung für intelligentes Energiemanagement entwickelt: Der Stromverbrauch für energieintensive Geräte wird in kostengünstige Zeitfenster verlagert.
Digitale Lösungen sind ein zentraler Hebel für Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und Wettbewerbsfähigkeit. Der Weg dorthin ist aber mitunter steinig. Die größte Fehlerquelle lauert ganz zu Beginn. Ohne durchdachte Strategie ist der Misserfolg beinahe vorprogrammiert. Wie beim Bauen selbst gilt: Mehr Zeit und Ressourcen für die Planung aufzuwenden, erhöht die Chancen auf ein erfolgreiches Projekt deutlich.
Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste soziale Business-Plattform im Netz. Die Bauwirtschaft beherrscht die Plattform extrem gut. Allerdings scheint der Zenit vorerst erreicht bzw. überschritten zu sein, wie eine Analyse der Social Media-Expert*innen von BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report zeigt. Außerdem zeigt die Analyse, welche Unternehmen die meisten Anhänger*innen um sich scharen, wer für die meisten Interaktionen sorgt und welche Themen »funktionieren«. An der Spitze des Rankings gab es einen Führungswechsel.