Bettina Schwertl, Bereichsleiterin Digital Services für Smart Buildings bei Siemens Österreich, über das Einsatzspektrum von Lösungen in der Gebäudetechnik, Nachrüstungen und Asset-Effizienz.
Die Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen sorgt für heftige Diskussionen. Österreich bezieht 80 Prozent des Gesamtbedarfs an Gas aus Russland – weit mehr als jedes andere westeuropäische Land. Versäumnisse und Fehlentscheidungen in der Vergangenheit sind unbestritten, doch welche Folgen hat es, sollte tatsächlich kein Gas mehr fließen? Report(+)PLUS hat drei Expert*innen um ihre Einschätzung gebeten.
Seit 1976 ist Wolfgang Kristinus Geschäftsführer der Baustoff + Metall GmbH. Im Vorjahr hat das Unternehmen im Besitz der Familie Kristinus erstmals die Umsatzmilliarde geknackt. Im Interview erklärt er, wie es dazu kam, welche Vorteile ein Hybridunternehmen aus Handel und Industrie bringt und kündigt an, wann die zweite Milliarde fällig sein soll.
Das Sammeln von Daten in Unternehmen war gestern. Jetzt geht es um internationale Vernetzung und das Kreieren neuer, lukrativer Geschäftsmodelle. Europa hat dabei großen Nachholbedarf.