Die vergangenen zwei Jahre haben ein Umdenken bei Arbeitsorten und Arbeitsumgebungen gebracht. Was hybrides Arbeiten für die Nutzer*innen, die technische und räumliche Infrastruktur sowie die Prozesse und Kultur von Unternehmen bedeutet, war Thema einer Podiumsdiskussion des Report im April.
Energieeffizienz hilft, den Bedarf und damit die Kosten rasch zu senken. Eine klug eingesetzte Gebäudetechnik kann dazu wesentlich beitragen, zeigen Erfahrungen des Energieberatungsunternehmens e7 und des Technologieherstellers Weidmüller.
Über die Umweltverträglichkeit von IT-Lösungen, die zunehmende Komplexität von Technologie und Sicherheitsbedenken der westlichen Welt sprach Radosław Kędzia, Vice President Huawei, mit dem Report beim Mobile World Congress im März in Barcelona.
Read more: »Jedes Unternehmen heute ist in der Verantwortung, nachhaltig zu wirtschaften«
Die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft ist ein globales Thema – Beton- und Zementproduktion sind dabei entscheidend.
Das Thema Allianzprojekte ist zurzeit in aller Munde. Der Ansatz ist interessant, internationale Erfahrungen zeigen, dass die Versprechen wie überragende Ergebnisse hinsichtlich der Kosten, der Zeit und andere, dem Bauherrn wichtige, sogenannte »non-cost«-Aspekte gehalten werden können.
Seite 85 von 159
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}