Ein wichtiger, bislang fehlender Baustein für den umfassenden Einsatz solarer Energie könnte endlich gefunden worden sein: ein zeitlich fast unbegrenztes Kreislaufsystem für Sonnenstrom.
Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Bauunternehmen tatsächlich zum Einsatz kommen und welche Rolle Building Information Modeling (BIM) im beruflichen Alltag heute schon spielt. Dabei zeigt sich, dass BIM nach wie vor einen schweren Stand hat. Zwar glauben zwei von drei Bauunternehmen, dass BIM das Planen und Bauen in Zukunft besser machen wird, aber nur bei einem Viertel spielt BIM heute schon eine Rolle.
Die vergangenen zwei Jahre haben ein Umdenken bei Arbeitsorten und Arbeitsumgebungen gebracht. Was hybrides Arbeiten für die Nutzer*innen, die technische und räumliche Infrastruktur sowie die Prozesse und Kultur von Unternehmen bedeutet, war Thema einer Podiumsdiskussion des Report im April.
Energieeffizienz hilft, den Bedarf und damit die Kosten rasch zu senken. Eine klug eingesetzte Gebäudetechnik kann dazu wesentlich beitragen, zeigen Erfahrungen des Energieberatungsunternehmens e7 und des Technologieherstellers Weidmüller.
Über die Umweltverträglichkeit von IT-Lösungen, die zunehmende Komplexität von Technologie und Sicherheitsbedenken der westlichen Welt sprach Radosław Kędzia, Vice President Huawei, mit dem Report beim Mobile World Congress im März in Barcelona.