Dienstag, Juli 01, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Mit dem Beitritt Vorarlbergs hat das Maklernetzwerk IR Immobilienring die Ost-West-Achse geschlossen. Damit ist die Steiermark der letzte weiße Fleck auf der IR-Karte. Aktuell sind 65 Kanzleien und mehr als 450 Immobilienexperten auf über 90 Standorten Mitglied im Immobilienring.

 

Kategorie: Kurzmeldung
„Unsere Erfahrung zeigt: Strategische Partnerschaften sind ein ausgezeichneter Weg, um unseren Kunden bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können“, sagt Urban, Gebietsleiter von Brunel Österreich. „Das haben wir bereits sehr früh erkannt und schon vor der Etablierung von Brunel in Österreich erste Gespräche geführt“, ergänzt Matthias Mayer, Gründer und Inhaber der IMA GmbH. Gemeinsam unterstützen die beiden Unternehmen Betriebe in ganz Österreich bei der Umsetzung technischer Projekte: Brunel verfügt über ein Netzwerk aus Ingenieuren, Technikern, Informatikern und Kaufleuten, die bei personellen Engpässen oder Bedarf an speziellem Fachwissen die Teams der Kundenunternehmen gezielt ergänzen. IMA übernimmt als klassisches Ingenieurbüro für den Maschinen- und Anlagenbau die Umsetzung ganzer Projekte.

 „Unsere jeweiligen Expertisen bringen wir in die Projekte unserer Kunden ein und bilden so ein ideales Team“, so Mayer. Schwerpunktbranche der IMA ist der Maschinen-, Schwer- und Sondermaschinen- sowie der Anlagenbau. Die Kernkompetenzen von Brunel Österreich liegen in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Elektro- und Automatisierungstechnik, Informatik, Kraftwerks- und Umwelttechnik.
Kategorie: Kurzmeldung

Der britische Investment-Fond Climate Change Capital Private Equity veranlagt acht Millionen Euro in den oberösterreichischen Wärmepumpenhersteller Neura. »Mit diesen zusätzlichen finanziellen Ressourcen kommen wir unserem Ziel, vom Technologie- zum Marktführer, ein großes Stück näher«, ist Neura-CEO Hannes Jakob überzeugt. Mit diesen Mitteln sollen sowohl der Heimmarkt wie auch neue Exportmärkte verstärkt bearbeitet werden. 80 %  der Wärmepumpen werden bei Neura bereits exportiert. Vor allem Deutschland ist ein großer Hoffnungsmarkt.

Info: www.neura.at

Kategorie: Kurzmeldung
Als erster österreichischer Anbieter stellt atms eine sprachdialogautomatisierte Bezahllösung für heimische Call-Center-Betreiber bereit. Die neue Entwicklung verknüpft Kreditkartenzahlungen mit Sprachsteuerung und unterstützt Unternehmen dabei, aus ihren traditionellen Call Centern zukunftsweisende Erlöscenter zu machen und standardisierte Produkte ohne Einsatz von Mitarbeitern zu verkaufen. Eine aktuelle Studie von atms über das Kreditkarten-Nutzungsverhalten der Österreicher zeigt, dass Österreich in punkto Kreditkartennutzung im Vergleich zu anderen Staaten beträchtliche Wachstumschancen bietet.

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Zwei Drittel der österreichischen Kreditkartenbesitzer haben schon einmal im Internet mit ihrer Karte bezahlt, am Telefon hingegen erst jeder fünfte. Allerdings scheint der Gebrauch der Kreditkarte am Telefon mit zunehmender Verwendung zu steigen. Hier zeigen sich also bedeutende Potentiale für automatisierte Bezahllösungen wie von atms.
Kategorie: Kurzmeldung
Nach der Eröffnung der Kneissl Star Lounge in Innsbruck fischt der Tiroler Ski-Hersteller weiter in fremden Gewässern. Für nächstes Jahr ist der Bau zweier Hotels geplant. Der Grundstückskauf ist bereits im Gange. Insgesamt will Kneissl in Seetal auf dem Kärntner Goldeck und im Osttiroler Kals 50 bis 55 Millionen Euro investieren.

Log in or Sign up