Donnerstag, Mai 15, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Ericsson hat in Stockholm ein noch nicht standardisiertes 5G-Netz im Einsatz mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 5 Gbit/s gezeigt. Die Vorführung fand im Ericsson-Forschungslabor vor Vertretern von Netzbetreibern statt. Bei der Demo wurde das 15-GHz-Frequenzband verwendet. Neben einer neuartigen Funkschnittstelle kam auch die Antennentechnik »Multiple-Input Multiple-Output (MIMO)« zum Einsatz.

Kategorie: Kurzmeldung

Ein Portal für Open-Data-Aktivitäten der Verwaltung gibt es mit data.gv.at schon. Nun folgt eine Plattform für Nichtregierungsdaten. Auf opendataportal.at werden anonymisierte Daten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, NGOs und Zivilgesellschaft zu Verfügung gestellt. Für Roland Ledinger, Leiter IKT-Strategie im Bundeskanzleramt, bilden die Bestrebungen »Vorzeigebeispiele in Europa«.

Kategorie: Kurzmeldung

Die CA Immo veräußert ihren 25%-Anteil (plus 8 Aktien) an der UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft und setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung strategischer Fokussierung auf das Kerngeschäft.

Kategorie: Kurzmeldung

Von Januar bis Mai 2014 fakturierten die 364 Fach- und Einzelhandelsgesellschafter der Hagebau Waren und Dienstleistungen im Wert von 2,6 Mrd. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Zuwachs von 17,8 %. Für das Gesamtjahr 2014 rechnet die Geschäftsführung mit einem deutlich über dem Vorjahr liegenden Umsatzplus im oberen einstelligen Prozentbereich.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Durchschnitts-CEO ist 55, männlich und hat einen Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre.

Der jüngste Manager war bei seiner Ernennung 23 Jahre alt. 82 % der Schweizer, aber nur 33 % der deutschen CEOs haben eine Hochschule im Ausland absolviert. Und in beiden Ländern sind lediglich 2 % der CEOs Frauen. Das zeigt eine Datenanalyse börsennotierter Unternehmen, die mit der interaktiven App »Where Do CEOs Come From« – entwickelt von Qlik, Spezialist für Business Intelligence – per Knopfdruck möglich ist. Die Anwendung liefert rasche, detaillierte Informationen zu Gehalt, Herkunft, Ausbildung und Branche der einflussreichsten Konzerne. »Mit der App ist es möglich, einen umfassenden Einblick in die Chefetagen unserer Wirtschaft zu erhalten«, so Wolfgang Kobek, Managing Director der DACH-Region bei Qlik. »Die Erkenntnisse verdeutlichen allerdings auch, dass die Bemühungen der Politik in Sachen Gleichberechtigung noch in den Kinderschuhen stecken.«

Log in or Sign up