Donnerstag, Mai 15, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Bereits seit Ende 2013 hat Manfred Posch die Vertriebsleitung für den Bereich Hochbau Österreich übernommen und verantwortet damit Planung, Steuerung und Kontrolle der gesamten Vertriebsmannschaft. Seit über zehn Jahren ist er in der Dämmstoffindustrie und davon mehrere Jahre bei Knauf tätig. Als Vertriebsleiter im Key Account Management verstärkt Peter Kampelmüller das Team. Er ist bereits seit 15 Jahren im Verkaufsbereich tätig.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Johann Zwiletitsch hat als Jahrgangsbester des Universitätslehrgangs in Real Estate Management an der Donau-Universität Krems den von der ImmQu gestifteten »Excellence in Real Estate Award« verliehen bekommen. Seit 2013 ist Zwiletitsch Partner in der Prodinger GfB Beratungsgruppe. Außerdem führt er die Geschäfte icontrust project development gmbh.

Kategorie: Kurzmeldung

Ende Juni haben Professoren, Assistenten und Studierende der UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Einblick in die Bachelorstudien Betriebswirtschaft in Gesundheitswesen und Mechatronik gegeben. Das Department für Biomedizinische Informatik und Mechatronik warb für ein sechssemestriges Bachelorstudium Mechatronik, das die UMIT gemeinsam mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck anbietet.

Kategorie: Kurzmeldung

Präsident Peter Bauer und Vizepräsident Bernhard Sommer von der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten von Wien, Niederösterreich und Burgenland äußern in einer Stellungnahme schwere Bedenken gegen die Neufassung der Niederösterreichischen Bautechnikverordnung. 

Kategorie: Kurzmeldung

Im Mai hat der Report Verlag in den beiden Magazinen Report (+) PLUS und Bau & Immobilien Report Vertreter der Wirtschaft nach ihren Favoriten für die WM in Brasilien gefragt. Elf von insgesamt 58 Teilnehmern lagen mit ihrem Weltmeistertipp richtig. Im Anschluss an die Umfrage hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, in einem vom Report Verlag organisierten geschlossenen WM-Tipp-Spiel ihren Fußballsachverstand Spiel für Spiel unter Beweis zu stellen. Als größter Fußballexperte erwies sich Martin Reißig, PR-Chef bei Phoenix Contact, der auf den letzten Metern noch den Langzeitführenden AMS-Vorstand Johannes Kopf abfing. Auf dem dritten Platz folgt Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer des Baumanagementunternehmens Delta. Kradischnig gelang übrigens das seltene Kunststück, alle drei Spiele eines Vorrundenspieltags exakt richtig zu tippen (Schweiz – Ecuador 2:1; Frankreich – Honduras 3:0; Argentinien – Bosnien-Herzegowina 2:1). Hätte Kradischnig bei einem offiziellen Anbieter wie bwin, Interwetten oder Tipp 3 auf diese Kombination 100 Euro gewettet, hätte er rund 60.000 Euro gewonnen.   

Log in or Sign up