Donnerstag, Mai 15, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Der Gründerfonds aws investiert in das Grazer IT-Unternehmen sendhybrid. Dessen Lösungen ersetzen Papierprozesse wie Druck, Kuvertierung oder Postversand mit dem elektronischen Versand und Empfang von Dokumenten. sendyhbrid ist ein Schwesterunternehmen von exthex, eines Spezialisten für Signatur und Dokumentenprozesse. Die Investitionshöhe wurde nicht genannt.

Kategorie: Kurzmeldung

VMware kündigt allgemeine Verfügbarkeit von neuen Lösungen für den Aufbau, Management und Sicherheit im Software-Defined Datacenter an. Kunden, Partner und potentielle Neukunden können einige der neu verfügbaren Angebote neben bereits bestehenden Produkten bei den VMware Hands-on Labs Online testen (Registrierung erforderlich). 

Kategorie: Kurzmeldung

Dropbox für Private, Add-on für Unternehmen. Dell hat einen Dropbox-Dienst für Unternehmen um die »Dell Data Protection Cloud Edition« erweitert. Optimiert wurde die Trennung privater und geschäftlicher Daten. Nur vertrauliche Unternehmensinformationen, nicht aber die persönlichen Daten müssen dabei verschlüsselt werden. In der neuen Version werden die Nutzer automatisch benachrichtigt, sobald sie Geschäftsdaten in einem privaten Ordner ablegen. Weiters können verschlüsselte Dokumente mit nur einem Klick an autorisierte Mitglieder des Netzwerkes verteilt werden.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Messtechnikprodukte der Rohde & Schwarz-Tochter Hameg Instruments werden künftig unter dem Rohde & Schwarz-Logo vermarktet. Den Anfang machen zwei neue Geräte, die seit Juni am Markt verfügbar sind. Damit soll die Marke helfen, die Universalmessgeräte von Hameg, die Teil des gemeinsamen »Value Instruments«- Portfolios sind, besser zu positionieren.

Kategorie: Kurzmeldung

Infor bringt Infor Sales and Operations Planning (S&OP) 10x auf den Markt: Die neue Version 10.4 von Infor S&OP markiert einen Meilenstein in der Weiterentwicklung von Sales & Operations Planning und liefert Fertigungsunternehmen und Vertriebsorganisationen eine Lösung, um die typischen Lücken zwischen finanziellen Zielen und realen Betriebsprozessen zu schließen und die daneben synchronisierte Prozesse zur Ausbalancierung von Kundennachfrage und Lieferfähigkeit anbietet.

Log in or Sign up