Sonntag, Mai 18, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Mit der Labelexpo, der weltweit größten Messe für die Etiketten- und Verpackungsindustrie in Brüssel (29. September bis 2. Oktober) hat Oki den optimalen Rahmen für die Premiere seiner neuen Produktinnovation gewählt: ein Spezialdrucker für industrielle Endkunden, kleine und große Druckereien und Druckdienstleister, der u.a. Label Printing ermöglicht.

Kategorie: Kurzmeldung

Ab sofort bietet think project! ein umfangreiches Lösungspaket für BIM Collaboration, dessen Fokus auf projektweiten Koordinations- und Kommunikationsprozessen liegt.

Das Paket besteht aus den Modulen BIM Exchange, BIM Coordination und BIM Review. Mit dem Modul BIM Exchange können selbst große Modelle versionssicher in der zentralen Projektdokumentation organisiert werden. In BIM Exchange werden die Bauwerksmodelle übersichtlich verwaltet und Workflows für ihre Verteilung, Revisionierung und Freigabe unterstützt sowie dokumentiert.

Das Modul BIM Coordination bietet vielfältige Möglichkeiten, die digitalen Bauwerksmodelle unterschiedlicher Projektteilnehmer (Teilmodelle) zu kombinieren und gemeinsam mit zugehörigen 3D-Markern (und anderen Projektdokumenten, z. B. Plänen) zu verlinken.

Mit dem Modul BIM Review schließlich können digitale Bauwerksmodelle von allen Projektteilnehmern direkt im Internetbrowser visualisiert, geprüft und weitergenutzt werden.

Kategorie: Kurzmeldung

Der erste Konzernabschluss der Asamer Baustoffe AG (ABAG) brachte ein erfreuliches Ergebnis. 2014 wurde ein Konzernumsatz von 165,9 Mio. Euro großteils in den Bereichen Stein, Kies, Beton und Zement erzielt. Das EBITDA liegt mit 28,2 Mio. Euro leicht über den Erwartungen. Der Jahresüberschuss ist mit 9,4 Mio. Euro klar positiv. Aufgrund der Erstkonsolidierung der neuen Gruppe sind Vergleichszahlen zum Vorjahr nicht verfügbar.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit einem aktuellen Update der BIMx und BIMx PRO App erlaubt Graphisoft einen erweiterten Zugriff auf Cloud-Speicher. Anwender der BIM-Präsentations-Apps BIMx und BIMx PRO haben nun auch über gängige Cloud-Speicher wie beispielsweise iCloud oder Dropbox direkten Zugriff auf ihre Modelldaten. Das heißt, es können, neben dem Graphisoft Cloudservice auch andere bekannte Cloud-Speicherdienste genutzt werden, um die BIMx-Modelle zu übertragen. Dazu kommen neue Features wie Positionsfeedback, Bauteilinformationen, AirPrint Support und Rauminformationen. »Vom Schreibtisch des Architekten bis zur Navigation auf der Baustelle – BIMx gewährleistet einen optimalen Workflow für alle am Planungs- und Bauprozess Beteiligten«, erklärt Holger Kreienbrink, Produktmanager bei Graphisoft.

Kategorie: Kurzmeldung

Im Juni wurde das erste e-shelter-Rechenzentrum in Österreich eröffnet. Das insgesamt achte Rechenzentrum von e-shelter geht ein Jahr nach Baubeginn in Betrieb. Die Rechenzentrumsfläche beträgt 2.800 m2, das Datacenter ist für bis zu drei Bauabschnitte geplant und wird im Endausbau über 8.400 m2 Rechenzentrumsfläche verfügen. »Eine hervorragende Infrastruktur ist der Grundstein für die stattfindende digitale Transformation. Unser Rechenzentrum in Wien wird mit unseren Rechenzentren in Deutschland und der Schweiz zusammengeschlossen, so dass hier ein zentraler Internet- und Cloud-Hub nicht nur für Wien, sondern auch für Mittel- und Osteuropa entsteht«, erklärt Rupprecht Rittweger, Gründer und Geschäftsführer von e-shelter.

Info: www.e-shelter.at

Log in or Sign up