Dienstag, Mai 20, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Fortinet bringt universell einsetzbare Wireless-Access-Points auf den Markt: Fortinets neue flexible, kabellose Lösung der Enterprise-WLAN-Klasse sorgt für weniger Komplexität und kombiniert eine einheitliche Kontrolle und Sichtbarkeit der Netzwerkzugriffe mit dem Schutz der Sicherheitsumgebung »Fortinet Security Fabric«. Die Geräte der FortiAP-U Serie sind vollständig in die Fabric integriert und bieten mit Sicherheitsfunktionen und Applikationskontrollen einen einheitlichen Schutz auf der Client- und IoT-Ebene. Durch die Integration wird auch die Segmentierung von Netzwerken möglich. Damit stellt die Plattform die einzige Sicherheitslösung dar, die Unternehmen vor Bedrohungen schützt, die vom Internet of Things (IoT) und von Endpunktgeräten ausgehen, bevor der Zugriff auf kritische interne Daten erfolgen kann.

Kategorie: Kurzmeldung

Verarbeitung der nächsten Generation.

Kategorie: Kurzmeldung

Der LED- und Energieeffizienz-Spezialist Cleen Energy steht neben technisch und kaufmännisch optimalen Lichtlösungen auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.  Mit dem Zertifikat mit fünf »Starlights« werden nun Kunden ausgezeichnet, die mit der neuen Beleuchtungssituation bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Im Fokus stehen die Einsparung von Energie durch Einsatz von LED-Technik sowie der Wegfall von Schadstoffen wie etwa Quecksilber in den Lampen.
www.cleen-energy.com

Kategorie: Kurzmeldung

CA Technologies hat einen Vertrag zur Übernahme der Automic Holding GmbH unterzeichnet hat. Automic ist führend im Bereich Business Automation Software und verschafft Unternehmen Wettbewerbsvorteile mit der Automatisierung von IT- und Geschäftsprozessen. Die Transaktion für den Erwerb des Tochterunternehmens wird nach Abzug liquider Mittel mit rund 600 Millionen Euro bewertet und wurde von den Aufsichtsräten beider Unternehmen einstimmig beschlossen. Der Abschluss der Übernahme soll im vierten Quartal des Fiskaljahres 2017 von CA erfolgen. Die Hauptniederlassung von Automic ist in Wien. Das Unternehmen hat rund 600 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und Asien.

Kategorie: Kurzmeldung

Schöck hat seinen Isokorb Typ K im Versuch zusätzlich erfolgreich auf die Brandschutzklassifikation R 60 geprüft. Das Ergebnis: Er übererfüllt die Marktanforderungen für Balkone nun ohne zusätzliche Maßnahmen.

Log in or Sign up