Mittwoch, Mai 21, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Laut der im Jahr 2016 von der EU-Kommission publizierten Studie „New Skills Agenda for Europe“ wird bis 2020 ein Mangel von europaweit rund 750.000 Arbeitskräften im IT-Bereich prognostiziert. Zudem spiegelt die Studie wider, was 40 Prozent der europäischen Arbeitgeber bereits jetzt haben: das Problem, überhaupt geeignete Arbeitskräfte zu finden. Sieht man sich den heimischen Arbeitsmarkt im Vorjahr an, so fehlten laut Wirtschaftskammer rund 3.000 Fachkräfte im IT-Bereich. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und den damit verbundenen enormen Datenmengen, die es intelligent auszuwerten gilt, setzen immer mehr Unternehmen auf die In-Memory-Computing-Plattform SAP HANA. Aus diesem Grund sind gerade SAP-Experten gefragter denn je. Auch bei dem Linzer SAP-Systemhaus unit-IT sind diese besonders begehrt.

„Um den Erfolg unseres Unternehmens weiterzuführen, sind wir immer wieder auf der Suche nach qualifizierten SAP-Fachkräften. Da wir neuen MitarbeiterInnen in den ersten sechs Monaten ein umfangreiches Mentoring zur Verfügung stellen, sind auch QuereinsteigerInnen, die sich für eine Karriere als SAP-SpezialistIn entscheiden, herzlich willkommen“, erklärt Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer der Linzer unit-IT Dienstleistungs GmbH, und rät Arbeitssuchenden, sich im Bereich SAP weiterzubilden, um ihre Karrierechancen am österreichischen Arbeitsmarkt zu erhöhen. Aktuell ist unit-IT auf der Suche nach qualifiziertem Personal für die Standorte Linz und Salzburg – und das nicht nur im SAP-Bereich.

Kategorie: Kurzmeldung

Das Startup PlanRadar erhält für das weitere Wachstum Venture Capital vom aws Gründerfonds, Cavalry Ventures und Berliner Volksbanken Ventures/Redstone.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit Mineralwolle verfüllter, massiver Planziegel erfüllt bauphysikalische Anforderungen des Hochbaus ideal.

Kategorie: Kurzmeldung

Die StoSilent-Akustiklösungen vereinen ästhetische Ansprüche mit Nachhaltigkeit.

Kategorie: Kurzmeldung

Actifio, spezialisiert auf Enterprise Data-as-a-Service (EDAaS), hat für Backup und Disaster Recovery mit Actifio Sky die „Nutanix Ready Core”-Zertifizierung erhalten. Die Software von Actifio, die auf der Nutanix Enterprise Cloud-Plattform läuft, liefert eine breite Palette von Datenmanagement-Anwendungsfällen, von Datensicherung und Disaster Recovery bis hin zu Testdatenverwaltung und Analytik, auch für sehr große Workloads. Gemeinsam unterstützen Nutanix und Actifio Unternehmen dabei, End-to-End-Lösungen für Enterprise Cloud Data Management zu realisieren. Die Hauptvorteile aus Business- und IT-Perspektive sind:

- Rund 30 Mal schnellere Time-to-Value vom Konzept bis zur Produktion.
- Beseitigung von nicht ausgelasteten Infrastruktursilos, dadurch bis zu 80 Prozent weniger Platzbedarf und 50 Prozent geringere Investitionskosten.
- Kontrolle über die Verbreitung von Nicht-Produktionsdaten, die typischerweise das 5- bis 10-Fache der Produktionskapazität ausmachen.
- Einheitliche Bereitstellung und Aktualisierung von Daten für Anwendungsentwicklung und Tests, reduziert von Stunden/Tagen auf Minuten.
- Modernisierung der Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge für alle Unternehmensdaten-Workloads.

Log in or Sign up