Donnerstag, Mai 22, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Das IT-Systemhaus Bechtle AG hat nach vorläufigen Zahlen das Geschäftsjahr 2017 sehr erfolgreich abgeschlossen. Über alle Quartale zeigte der IT-Konzern zweistellige Wachstumsraten. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2017 mit über 15 % auf rund 3,57 Mrd. EUR. Zum Wachstum haben alle Geschäftssegmente beigetragen. Das Vorsteuerergebnis konnte Bechtle 2017 um etwa 12 % auf voraussichtlich rund 163 Mio. Euro steigern. Die EBT-Marge beläuft sich damit auf 4,6 %. Zum 31. Dezember 2017 beschäftigte Bechtle 8.353 Mitarbeiter, 8,9 % mehr als im Vorjahr.

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit über 8.300 Mitarbeiter. 2017 lag der Umsatz bei über 3,5 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com

Kategorie: Kurzmeldung

Ein Forschungsprojekt der FH Joanneum im Auftrag der Landesinnung Bau Steiermark hat die Lebenszykluskosten von Fassaden untersucht und ist dabei zu überraschenden Ergebnissen gekommen.

Kategorie: Kurzmeldung

Architekten und Architektinnen der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein Belüftungssystem für doppeltverglaste Fassaden entwickelt, mit dem sich der Energieverbrauch – dank autoreaktiver Komponenten – ohne großen technischen Aufwand fast halbieren lässt.

Kategorie: Kurzmeldung

Der IT-konzern Nagarro ist  offizieller globaler Google Partner für die Cloud-Plattform. Nach der erfolgreichen Entwicklungskooperation der beiden Unternehmen im Bereich Industrial IT mit Google Glass Enterprise stellt die Google-Cloud-Zertifizierung Weichen für erweiterte IoT- und Big -Data-Projekte. Infrastruktur, Data and Machine Learning und Application Development lauten die drei Säulen der Google-Cloud-Plattform-Strategie. »Wir freuen uns mit Nagarro einen Business Partner gewonnen zu haben, der ein Höchstmaß an Kompetenz in allen Bereichen unserer Cloud Enterprise Strategie einbringt«, bekundet Michael Korbacher, Director für den Bereich Google Cloud in der Region DACH.

Kategorie: Kurzmeldung

Timewarp IT Consulting hat eine Security-Lösung entwickelt, die sowohl die Verschlüsselung der VMs und Fileshares sowie die Generierung und Verwaltung der Schlüssel über ein Hardware Security Modul (HSM) beinhaltet. »Jedes Unternehmen sollte im Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung eine geeignete Datenschutzstrategie dokumentieren können«, sagt Timewarp-CEO Rainer Schneemayer. Mit dem Einsatz des »SecurityServers« mit HSM und einer hochsicheren Storage sei dieser Anspruch erfüllt.

Log in or Sign up