Donnerstag, Mai 22, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Europäische Kommission hat am 16. Jänner im Rahmen des Kreislaufwirtschaftspakets die europäische Strategie für Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft vorgelegt. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), als heimischer Marktführer unter den Sammel- und Verwertungssystemen für Verpackungen, begrüßt die Initiative der EU für sortenreine Sammlung und nachhaltige Recycling-Maßnahmen.

Kategorie: Kurzmeldung

Disruptive Technologien, kürzere Innovationszyklen, neue Geschäfts- und Arbeitsmodelle sowie die fortschreitende Vernetzung in sämtlichen Wirtschaftszweigen stellen Unternehmen jeder Größe einerseits vor eine Reihe an Herausforderungen und bergen andererseits ein enormes Wachstumspotenzial für den Wirtschaftsstandort Österreich. Dass diese Umwälzungen nur mit einer kontinuierlichen Erhöhung der Manpower bewältigt werden können, liegt auf der Hand. Im Rahmen der aktuellen Einstellungswelle sucht Atos daher für die Standorte in ganz Österreich mehr als 70 neue MitarbeiterInnen. Dabei reicht die Bandbreite von PraktikantInnen und WerkstudentInnen über junge Talente bis hin zu erfahrenen ExpertInnen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen die Berufe: IT-Consultant, IT-Developer, Software Architect, IoT-Developer, SAP-Consultant, Software Engineer, Business Analyst, Sales/Presales Manager.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Löhne und Gehälter in der österreichischen E-Wirtschaft steigen mit Wirkung vom 1. Februar 2018 um 3 Prozent. Der Abschluss gilt gleichermaßen für Arbeiter und Angestellte. Die Lehrlingsentgelte steigen ebenfalls um 3 Prozent, für Zulagen wurde eine Erhöhung um 2,5 Prozent, beziehungsweise 3 Prozent vereinbart. Die Vergütungen für Reisekosten werden um ein Prozent erhöht. Im Rahmenrecht wurden Verbesserungen in familienpolitischer Hinsicht vereinbart. Insgesamt liegt der Abschluss im Bereich vergleichbarer Industrieabschlüsse in jüngster Zeit.

Kategorie: Kurzmeldung

ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems haben gemeinsam mit den Partnern FH Oberösterreich, Technische Universität Wien und Rosinak & Partner ZT GmbH ein System entwickelt, das eine vorausschauende Planung von Standorten eines Bike-Sharing-Systems mit fixen Stationen ermöglicht. Verfolgt wird dabei ein integrierter Ansatz, mit dem die potentielle Nachfrage abgeschätzt und Standorte unter Berücksichtigung der zu erwartenden Umverteilungslogistik geplant werden können. Markus Straub, Forscher am AIT Center for Mobility Systems, fasst zusammen: „Welches Gebiet kann ein Bike-Sharing-System mit einem vorgegebenen Budget sinnvollerweise abdecken? Was ist die Nachfrage nach Bike-Sharing-Fahrten an einem bestimmten Ort? Wo sollen im Bestand neue Stationen ergänzt werden? Diese und noch weitere komplexe Fragen aus dem Planungsalltag können mit Hilfe von PlanBiSS beantwortet werden.“

Kategorie: Kurzmeldung

ALE, das unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise am Markt auftritt, hat seine Partnerschaft mit T-Systems, dem weltweiten Anbieter von IT-Lösungen und Services, erweitert. Mit der neuen strategischen Vereinbarung unterstützen die beiden Technologieanbieter deutsche Unternehmen bei der Nutzung von neuer Kommunikationstechnologie und digitalen Innovationen, mit denen sie die Mobilität und die Einführung neuer Geschäftsmodelle über die Cloud vorantreiben können. Gemeinsam werden beide Partner eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um moderne Technologien wie das Internet of Things (IoT), Unified Communications (UC) und Communications Platform as a Service (CPaaS) mit der traditionellen Kommunikation und IT zu integrieren.

Log in or Sign up