Freitag, Juli 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Mobile Anwendungen, sogenannte Apps, haben sich von einem anfangs belächelten Nischenmarkt zu einem veritablen Wirtschaftsfaktor gewandelt. Alleine der App Store von Apple soll 2010 voraussichtlich ein Umsatzvolumen von 2,3 Mrd. Euro erwirtschaften. Bis 2013 wird ein jährliches Umsatzwachstum von bis zu 73 % erwartet. Dann werden weltweit über eine Milliarde internetfähige Smartphones die mobile Datennutzung weiter in die Höhe treiben und alleine über den Download von Anwendungen Umsätze in Höhe von 17 Mrd. Euro generieren.

Erlöse aus Werbung oder durch Spiele sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt. Die etablierten Netzbetreiber spüren diese Entwicklung bisher nur über den erhöhten Datentransport in ihren Netzen, aber kaum über Umsatzwachstum für mobile Internetnutzung – und das, obwohl es ohne ihre Investitionen in breitbandige, mobile Infrastruktur diese Erlösquelle gar nicht gäbe, so eine Studie der Strategieberatung Booz & Company.
Kategorie: Kurzmeldung

Das Büroprojekt Rund Vier im Viertel Zwei im zweiten Wiener Gemeindebezirk ist nun zu 100 Prozent vermietet. Bereits Ende 2009 wurde das rund 21.000 Quadratmeter große Büroprojekt an einen offenen Immobilienfonds von Union Investment verkauft. Die Mieter sind Unternehmen wie z.B. Unilever Austria, Baxter, Vienna Communication und Bifie.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit einem neuen Partnerprogramm, nebst eigenständigem Onlinetool, will die Firma COLT ihre Geschäftsbeziehungen auf neue Beine stellen. Das Geschäftsmodell teilt Partner hierbei in drei Stufen, Select, Premium und Platinum wobei die Vorteile für den Partner wie üblich mit der Höhe der Stufe steigen. „Das neue Programm erweitert unser Versprechen an die Kunden – Expect More – auf die Partnerebene\", erklärt COLT-Geschäftsführer Alfred Pufitsch. Hauptaugenmerk richtet COLT dabei auf Klein und Mittelbetriebe die durch Online-Trainings, Marketing-Tools und weitere Serviceleistungen, in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, mehr Erfolge zu erzielen. Eine automatisierte Vergütung sowie ein Reporting-Tool soll hierbei die Onlineplattform bieten, die den Partnern, wie auch COLT, immer den aktuellen Stand der gemeinsamen Ziele präsentiert.

Kategorie: Kurzmeldung
Die Erste Group erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen 2009 ein Rekordbetriebsergebnis in der Höhe von 2.776,9 Millionen Euro. Gegenüber den ersten drei Quartalen des Vorjahres ist dies ein Plus von 26,6%. Dazu trug ein starkes Wachstum der Betriebserträge auf 5.657,2 Millionen Euro ebenso bei wie um 5,7% gesunkene Verwaltungsaufwendungen.

Kategorie: Kurzmeldung
Das bisherige gemeinsame Tochterunternehmen von Österreichischer Post AG (40 %) und Raiffeisen Informatik (60 %), die EBPP GmbH (Electronic Bill Presentment and Payment), wurde nun zur Gänze von der Post übernommen. Raiffeisen Informatik bleibt weiter als Technologiepartner mit der EBPP verbunden. Die 2003 gegründete EBPP GmbH ist ein führendes Unternehmen in der elektronischen Rechnungslegung und stellt einen zentralen Markstein in der Strategie der Post dar. Zu ihren Kunden zählen unter anderem die Bank Austria, UNIQA, Hutchison 3G und der Magistrat der Stadt Wien. Weiterhin soll die duale Zustellung - die Übermittlung von Schriftstücken sowohl in physischer als auch in
elektronischer Form - durch das neue Produkt \"meinbrief.at\" umgesetzt werden.

Log in or Sign up