Freitag, Juli 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
L.S.Z Consulting beginnt im Rahmen eines erweiterten Seminarprogramms am 25. August mit dem Training »Fachliche Geschäftsprozessanalyse«. Basierend auf der langjährigen Erfahrung der L.S.Z-Berater in der IT-Branche wird ein Programm für die berufliche Weiterbildung geboten, das auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern in IT-Abteilungen abgestimmt ist.

Informationen und Anmeldung unter www.lsz-consulting.at
Kategorie: Kurzmeldung

Bausoftware-Spezialist Nemetschek stärkt seine Internetkompetenz und stellt die Weichen für den Einstieg in das Geschäft mit IT-Service-Angeboten aus der Cloud. Am 1. Mai hat Karin Sondermann die neu geschaffene Position des »Head of Cloud Strategy« in der AG übernommen. In dieser Funktion leitet sie das Web-Team der Nemetschek AG, unterstützt  die Tochtergesellschaften bei ihren Online-Initiativen und wird künftig auch unternehmensübergreifend neue Cloud-Services für die Baubranche entwickeln.

Hintergrund: Beim Cloud Computing, dem zentralen Trend in der IT-Branche, geht es um die orts- und geräteunabhängige Nutzung von IT-Leistungen über die »Rechnerwolke« (Cloud). Das ermöglicht zum einen die Bereitstellung und flexible Nutzung vorhandener Softwareprogramme über das Internet. Zum anderen ermöglicht die Cloud die Modularisierung von Software und damit künftig auch das Angebot neuer Business Services für neue Kundengruppen. Darüber hinaus bietet sie die Chance, alle Beteiligten an einem Bauprojekt enger zu vernetzen und damit den Bauprozess deutlich effizienter zu gestalten.

Kategorie: Kurzmeldung

Nach der Testphase im Jänner sollen die wichtigsten Standorte der mobilkom mit dem neuen Breitband-Standard bis zum zweiten Quartal 2009 ausgebaut werden. Damit reagiert die mobilkom auf die gestiegenen Erwartungen der Kunden an das mobile Breitband. Im Zuge des Ausbaus setzt die mobilkom wie schon zuvor auf Netztechnologien der Firma Ericsson mit Endgeräten von Huawei Technologies. „Unser Anspruch lautet Geschwindigkeit. Und zwar sowohl Geschwindigkeit in unserem Netz, als auch Geschwindigkeit in der Einführung neuer Technologien\", so Boris Nemsic, Vorstand der Telekom Austria.
Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 28,8 Mbit/s kann die neue Technologie auch deutlich schneller sein als herkömmliche mobile Anwendungen, die mit HSPA (15Mbit/s) oder UMTS (0,4Mbit/s) arbeiten. Die erhöhte Geschwindigkeit soll aber nicht nur einer besseren Datendurchsatzrate dienen, sondern laut mobilkom austria vor allem Kunden in stark frequentierten Netzbereichen zu Gute kommen. Gerade dort soll nämlich die Durchschnittsgeschwindigkeit verbessert werden.

Kategorie: Kurzmeldung

Mitglieder der Business-Plattform XING können jetzt auch mit NetviewerOnline-Meetings und Webinare kostenlos planen und durchführen. Mit Netviewer können XING-Mitglieder spontane oder geplante Webkonferenzen direkt über die Plattform durchführen ohne in ein anderes Programm zu wechseln. Dabei blicken die Teilnehmer auf den Bildschirm des Initiators. Alle sehen das gleiche Dokument, beispielsweise eine Präsentation oder eine Excel-Tabelle, und können es gemeinsam bearbeiten. Per Telefon oder VoIP-Übertragung und Webcam hören und sehen sich die Teilnehmer, so dass eine persönliche Atmosphäre entsteht.

XING-Mitglieder können Netviewerals Gratis-Version nutzen und Webkonferenzen mit bis zu vier Teilnehmern halten. Meetings mit mehr als vier Personen erlaubt die kommerzielle Netviewer-Version

Kategorie: Kurzmeldung
Die neu gegründete Immobilien-Beratungsgesellschaft Schomberg & Co. Real Estate Consulting befasst sich insbesondere mit den Geschäftsfelder Investmentstrategie, Fondsmanagement und Asset-Management.

Log in or Sign up