Freitag, April 04, 2025
Für die Migration der IT des österreichischen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) auf die Microsoft Plattform, zeichnete Microsoft den IT-Dienstleister EDS mit einem Customer Award aus.

Das BMWA ist verantwortlich für die Einhaltung europäischer Handelsgesetze in Österreich. Um den Unternehmen und Menschen einen besseren Service anzubieten, lagerte das BMWA 2002 seinen IT-Service an die EDS und den EDS Agility Alliance Partner Microsoft aus. Bei diesem Projekt handelte es sich um das erste IT-Outsourcing der österreichischen Bundesverwaltung.

Das Projekt der österreichischen Bundesregierung hatte zum Ziel, die IT-Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität deutlich zu erhöhen. Um diese Ziele zu erreichen, migrierten EDS und Microsoft das BMWA auf eine komplette Microsoft Umgebung. Teil des Vertrages war die überarbeitung des BMWA Webportals sowie die Migration der gesamten Datentransfer Infrastruktur auf eine Microsoft Exchange Plattform.

"Die Migration auf eine Microsoft Plattform durch EDS ermöglichte dem BMWA mehr als nur Geld zu sparen. Unsere Beschäftigten sind jetzt noch produktiver, da sie weniger Zeit brauchen, um die 15.000 Webseiten, die das Portal umfasst, zu aktualisieren“ sagt Michael Renner, IT-Manager BMWA. "Indem unsere Beamten schneller und genauer die Informationen auf dem Webportal aktualisieren, konnten wir das Angebot für unsere Webkunden verbessern.“

"Die Zusammenarbeit zwischen EDS und Microsoft für das BMWA ist eines von vielen Beispielen, wie zwei der besten Technologieunternehmen herausragende Ergebnisse für die Kunden erzielen“, sagt Christian Kalaschek, Geschäftsführer von EDS Österreich. "Die EDS Agility Alliance wurde geschaffen, um innovative und Kosten senkende Lösungen zu liefern, die von Unternehmen und Behörden heute verlangt werden.“ Zu EDS Agility Alliance Partnern gehören Cisco, Dell, EMC, Microsoft, Oracle, SAP, Siebel, Sun, Towers Perrin und Xerox.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up