Montag, April 21, 2025

Wien Energie hat die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage Österreichs in Guntramsdorf errichtet.

In Guntramsdorf steht die größte Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Österreichs. Sie liefert auf einem Areal, so groß wie sechs Fußballfelder, Ökostrom für rund 800 Haushalte. Wien Energie betreibt das Sonnenkraftwerk auf dem ehemaligen Acker, die Firma Sonnquest hat im Auftrag von Wien Energie das Projekt umgesetzt. 8.136 Module arbeiten mit einer Gesamtleistung von 2,034 Megawattpeak. Der Vorsitzende der Wien Energie-Geschäftsführung Thomas Irschik und Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva nahmen die PV-Anlage mit Bürgermeister Robert Weber heute offiziell in Betrieb.

Nach acht Monaten Bauzeit konnte die von der Firma Sonnquest im Auftrag von Wien Energie errichtete Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden. Sie besteht aus sechs Teilanlagen und wurde in drei Ausbaustufen umgesetzt. Sie kann rund 20 % der Guntramsdorfer Haushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Der Strom wird zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist.

Thomas Irschik, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis zum Jahr 2030 auf bis zu 50 Prozent zu erhöhen. Dazu investieren wir unter anderem in Großprojekte mit Wind- und Sonnenenergie. Die Photovoltaikanlage in Guntramsdorf ist ein weiterer wichtiger Schritt für Wien Energie.“

Bürgermeister Robert Weber: „Für unsere Gemeinde ist der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen und der Einsatz erneuerbarer Energien ein wesentlicher Teil der Umweltpolitik. Bereits seit dem Sommer 2013 sind fünf gemeindeeigene Solarstromanlagen in Betrieb. Wir freuen uns, dass nun Österreichs derzeit größte Freiflächenanlage bei uns umgesetzt werden konnte.“

Wien Energie verfügt über rund 50 Photovoltaik-Anlagen mit einer gesamten installierten Leistung von rund 12 Megawattpeak. Von den 50 PV-Anlagen wurden 19 BürgerInnen-Solarkraftwerke mit einer Leistung von 5,8 Megawattpeak installierter Leistung realisiert, 13 davon in Wien, sechs in Niederösterreich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up